Polar Außenkabine, Kategorie L
Details anzeigenMS Trollfjord
MS Trollfjord, steht für das Hurtigruten typische legere und nachhaltige Grundkonzept. Sie wurde speziell für Reisen entlang der norwegischen Küste konzipiert und wird im Frühjahr 2023 komplett renoviert. Dieses Schiff wird damit zur Hommage sowohl an die Natur Norwegens als auch an unsere 130-jährige Seefahrt-Geschichte an der norwegischen Küste.Passagiere
532Bordsprachen
Eisklasse
1CSpecial
PanoramaloungeWählen Sie ihr Deck !
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9







Ausstattung
Hommage an die Natur
Die MS Trollfjord, die im Frühjahr 2023 komplett renoviert wird, ist eine Hommage an die norwegische Natur und an die 130-jährige Tradition der Schifffahrt vor der norwegischen Küste. Der Einrichtungsstil ist klassisch, zeitlos und einzigartig in der gesamten Flotte. Sie werden Details und Verzierungen entdecken, die ein Gefühl von Nostalgie hervorrufen und an die goldene Ära der exklusiven Kleinschifffahrt erinnern.
Die Ausstattung
Die Trollfjord wurde 2002 in die Hurtigruten-Flotte aufgenommen und gehört zur Millennium-Klasse der Reederei – den modernsten Schiffen der Flotte entlang der norwegischen Küste. Das oberste Deck des Schiffes ist Deck 9. Das möblierte Außendeck ist der ideale Ort, um frische Luft zu schnappen, während die zweistöckige Aussichtslounge vom Bug aus einen unvergleichlichen Blick auf die norwegische Küste bietet. Auf Deck 9 befinden sich auch die Panoramasauna und der vergrößerte Fitnessraum. Auf diesem Deck befindet sich auch eine Showküche, in der Ihnen die talentierten Köche ihre Kochkünste in einer Reihe von Kochvorführungen vermitteln. Sie bereiten auch Kostproben lokaler Getränke und Köstlichkeiten zu, die Sie genießen können.
Auf Deck 8 befinden sich die Bibliothek und die Esplin Johnson Lounge, die wiederum mit dem herrlichen À-la-carte-Speisesaal verbunden ist, in dem die Suitengäste alle drei täglichen Mahlzeiten einnehmen können. Eine schicke Bar befindet sich im vorderen Teil des Schiffes auf Deck 8. Der komfortable und stilvolle Bereich ist mit modernen und klassischen Kunstwerken ausgestattet und bietet eine Auswahl an norwegischem Aquavit, einschließlich der eigenen Marke Linie, die in Fässern auf Deck 9 gelagert wird.
Auf Deck 5 befinden sich das Hauptrestaurant, der Bordshop und ein ganztägig geöffnetes Bistro mit eigenem Rotisserie-Grill. Auf der gleichen Etage befindet sich das Aktivitätszentrum, wo Ihr Coastal Experience Team Aktivitäten an Bord, optionale Wanderungen oder spannende Ausflüge für Sie organisiert.
Im vorderen Teil des Schiffes auf Deck 5 befindet sich ein großer Vortragssaal mit zwei Nebenräumen. Hier hält das Coastal Experience Team anregende Vorträge zu einer Vielzahl von Themen.
Kabinen & Suiten
Die POLAR Innenkabinen sind ähnlich groß wie die Polar Outside-Kabinen, nur ohne Fenster. Die Kabinen können mit zwei Einzelbetten ausgestattet sein, von denen eines in ein Sofa umgewandelt werden kann, oder sie haben obere und untere Kojen, wobei ein Bett über dem anderen steht, um ein traditionelles Segelerlebnis zu bieten.
Wenn Sie sich für eine POLAR Außen- oder ARKTIS Superior-Kabine oder eine Expeditionssuite entscheiden, genießen Sie den kostbaren Luxus, aus dem Fenster auf die majestätische norwegische Küste blicken zu können, während Sie es sich in Ihrer Kabine gemütlich machen. Jede Kabine hat individuelle Spezifikationen.
Die POLAR Außenkabinen befinden sich überwiegend auf den unteren Decks. Alle haben ein eigenes Duschbad. Die meisten haben ein Fenster oder ein kleines Bullauge für den Blick nach draußen. Einige können durch Rettungsboote verdeckt sein, andere blicken auf das mittlere Umlaufdeck. Komfort pur ist das Markenzeichen der ARKTIS Superior. Kabinen Sie befinden sich auf fast jedem Deck und verfügen alle über ein eigenes Duschbad, einen Fernseher, eine Minibar und einen Wasserkocher mit kostenlosem Tee und Kaffee. Die meisten Kabinen sind mit Doppelbetten ausgestattet, einige verfügen über getrennte Betten.
Die luxuriösen, geräumigen und stilvollen EXPEDITION Suiten sind die schönsten auf dem Schiff und befinden sich alle auf dem Oberdeck, von wo aus man eine einzigartige Aussicht hat. Sie verfügen über einen Sitzbereich mit Fernseher, eine Espressomaschine, eine Minibar mit vielen Leckereien, ein eigenes Bad und weiche Kingsize-Betten.
Restaurants
Auf Deck 9 befindet sich eine Showküche, in der die talentierten Köche ihre Kochkünste in einer Reihe von Kochvorführungen an Sie weitergeben. Sie bereiten auch Kostproben lokaler Getränke und Köstlichkeiten zu, die Sie genießen können. Auf Deck 5 befinden sich das Hauptrestaurant, der Bordshop und ein ganztägig geöffnetes Bistro mit eigenem Rotisserie-Grill.
Dresscode
Das Leben an Bord eines Hurtigruten – Schiffes ist entspannt – leger. Die Kleiderordnung ist der familiären und entspannten Hurtigruten – Atmosphäre angepasst. Ein Anzug oder ein Abendkleid wird nicht benötigt. Für die Anlandungen denken Sie bitte an funktionelle und bequeme Kleidung.
Schiffsdaten
Werft | Fosen Mek. Verk. (N) |
Indienststellung | 2002 modernisiert 2023 |
Flagge | Norwegen |
Bruttoraumzahl (BRZ) | 16.140 |
Länge | 135,75 Meter |
Breite | 21,5 Meter |
Tiefgang | 5,1 Meter |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Eis-Klassifikation | 1C |
Antrieb | 2×9 Zyl. Diesel mit Getriebe Wärtsilä |
Passagierdecks | 7 |
Kabinen und Suiten | 576 |
Kabinen- und Suitentypen | 276 Kabinen, 21 Suiten |
Passagierkapazität | 532 |
Restaurants | 3 |
Bars und Lounges | 2 |
Fitnessraum | 1 |
Sauna | 1 |
Pool/Whirlpool | 2 Außenwhirlpools |
Anzahl Zodiacs | keine Angabe |
Besatzung | noch nicht bekannt |
Bordsprache | Englisch, Deutsch, Norwegisch |
Bordwährung | Norwegische Krone (NOK) |
Anlandungen | noch nicht bekannt |
WLAN/Internet | inklusive |
Gummistiefel | keine Angabe |
Expeditionskleidung | nein |
Trinkgeld | nicht obligatorisch, freigestellt |
Alle technischen Daten sind ca. Angaben und vorbehaltlich Änderungen. |
Gut zu wissen
Ärztliche Leistungen
Das Schiff verfügt über eine Krankenstation mit einem Arzt und einer Krankenschwester (englischsprachig) sowie einer Basisausstattung an Medikamenten und medizinischen Geräten. Zusätzlich ist die Schiffsbesatzung in Erster Hilfe ausgebildet. Pro Besuch des Bordarztes werden ca. NOK 285 berechnet. Wir empfehlen, alle Medikamente, die für die Reise benötigen, in ausreichender Menge mitzunehmen.
Brücke
Während Ihrer Reise erhalten Sie, je nach den örtlichen Gegebenheiten, Zugang zur Brücke, auf der Sie beobachten können, wie der Kapitän und die Offiziere das Schiff durch die anspruchsvollen Regionen navigieren.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Schiff ist für Rollstühle geeignet. Gäste, die auf spezielle Hilfe angewiesen sind, müssen mit einer Begleitperson reisen. Bitte beachten Sie, dass Rollstuhlfahrer die Gangway zum Betreten bzw. Verlassen des Schiffs benutzen müssen. In Häfen mit Tidenhub oder anderen Bedingungen, die die Verwendung einer portablen Gangway erfordern, oder bei Anlandungen mit Tenderbooten ist die Nutzung und Mitnahme eines Rollstuhls nicht möglich.
Internet/WLAN
WLAN an Bord ist für alle Gäste kostenlos. Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegenen Gebieten mit begrenzter Verbindung fahren. Streaming wird nicht unterstützt.
Lebensmittelunverträglichkeiten
Bitte geben Sie direkt bei der Buchung Ihre Sonderwünsche bezüglich einer Nahrungsmittelintoleranz/-allergie oder einer vegetarischen Ernährung an. Besonders in entlegenen Extremgebieten ist die Logistik/Versorgung des Schiffes eine große Herausforderung und nur eingeschränkt möglich. Daher ist eine rechtzeitige Information wichtig. Andernfalls kann die Umsetzung an Bord leider nicht garantiert werden..
Medizinischer Fragebogen
Gemäß IAATO und Hurtigruten Richtlinien ist es für jeden Gast erforderlich, der auf Antarktis-Reisen, Nordostgrönland-Reisen sowie Transatlantik-Reisen geht, einen medizinischen Fragebogen auszufüllen. Von einem Arzt wird zusätzlich bestätigt, dass der Gast aus gesundheitlicher Sicht an der Reise teilnehmen kann. Der Fragebogen wird vom Gast persönlich an dem Arzt an Bord übergeben. Die Einschiffung „kann“ verweigert werden, wenn dieser Fragebogen nicht vorliegt.
Persönlicher Fragebogen
Für alle Expeditions-Seereisen mit MS Fram, MS Midnatsol, MS Roald Amundsen, MS Fridtjof Nansen, MS Maud, MS Otto Sverdrup, MS Trollfjord sowie MS Nordstjernen nach Grönland, Spitzbergen, Antarktis, Europa und Transatlantik ist ein Reisepass das einzig gültige Ausweispapier. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend. Daher ist das Einreichen des „Persönlichen Fragebogens“ für alle Reisen notwendig. Diesen erhalten Sie bei Buchung.
Reiseapotheke
Für ein ungetrübtes Reisevergnügen nehmen Sie Mittel gegen Reisekrankheit (mein Tipp Ingwer-Kapseln), Magen- und Darmbeschwerden, Kopfschmerzen und kleine Erkältungsinfekte sowie Pflaster mit. Auch ein Insektenspray sowie alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie benötigen, gehören in Ihre Reiseapotheke. Lebenswichtige Medikamente nehmen Sie bitte ins Handgepäck.
Stromspannung/Adapter
Alle Kabinen verfügen über 220-V-/50-Hz-Steckdosen. In den Suiten gibt es außerdem eine 110-V-Steckdose für Rasierapparate. Die Steckdosen sind kompatibel mit dem Eurostecker (2-polig).
Was packe ich in meinen Koffer?
Sonnenbrille
Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
Lippenbalsam
Ihre Kameraausrüstung/ggf. mit weiterem Speicher sowie Ihr Ladekabel
Fernglas
Brillenträger: Zweitbrille (oder Reserve-Kontaktlinsen)
Mückenschutzspray und -netz z.B. für Grönlandreisen
Regenhose/Spritzwasserhose für die Zodiacfahrten
Ski-Unterwäsche
leichte Langarm-Shirts
T-Shirts
Rollkragenpullover und Outdoor-Hosen
Mütze und Handschuhe
Warme Strümpfe
Zodiacfahrten und -Anlandungen
Alle Zodiacfahrten und Anlandungen und damit zusammenhängende Exkursionen sind im Reisepreis eingeschlossen. In diesem Zusammenhang sind Landgänge grundsätzlich abhängig von den örtlichen Bedingungen. Der Kapitän hat das letzte Wort in Bezug auf jede Entscheidung zum Reiseablauf. Die Sicherheit des Schiffes sowie von Crew und Gästen hat dabei immer oberste Priorität. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Schiffsbesatzung.
Schiff