30.05.2025 18:30
Dauer ca. 150 Minuten

Eis-Duell 2025 – Arktis trifft Antarktis auf der RICKMER RICKMERS!

Anmeldung
Beschreibung

Erleben Sie Hamburgs coolstes Event des Jahres!

Am 30. Mai 2025 verwandelt sich Hamburgs schwimmendes Wahrzeichen, die legendäre RICKMER RICKMERS, zum Schauplatz eines einzigartigen und packenden Showdowns: Team Arktis vs. Team Antarktis!

Ein Event, vier Experten, eine Mission: Welches Polargebiet begeistert am meisten?

Freuen Sie sich auf packende Unterhaltung und spannende Begegnungen mit den führenden Expeditions-Reedereien Hapag-Lloyd Cruises, Albatros Expeditions und Hurtigruten Expeditions sowie Ihrem Expeditionsspezialisten Eisexpeditionen.de.

Anmeldung erforderlich – Limitierte Plätze!

Seien Sie live dabei, wenn die Teams um die Polarkrone kämpfen und Polarträume wahr werden! Freuen Sie sich auf exklusive Angebote, die nur an diesem Abend buchbar sind. Plätze sind streng limitiert – verpassen Sie nicht Ihre Chance, bei diesem außergewöhnlichen Abend dabei zu sein.

Jetzt gleich anmelden und Ihre Teilnahme sichern!

Wir freuen uns auf Sie – auf der RICKMER RICKMERS in Hamburg!

Programmhighlights

  • 17:30 Uhr: Willkommen an Bord! Erkunden Sie die historischen Decks der RICKMER RICKMERS bei einem exklusiven Rundgang.

  • 18:30 Uhr: Offizielle Begrüßung durch Eisexpeditionen.de.

  • 19:00 Uhr: Das Eis-Duell beginnt! Jede Reederei und Eisexpeditionen schickt einen mutigen Abenteurer ins Rennen um die Ehre ihres Polargebietes – ein unterhaltsamer Wettstreit voller Überraschungen erwartet Sie!

  • Danach: Meet & Greet mit Expeditions-Experten an den Partnerständen – erfahren Sie alles über aktuelle Angebote und einzigartige Reisen in die spektakuläre Welt der Arktis und Antarktis.

  • Exklusiv: Für Gäste, die im Anschluss des Duells Ihre Traumexpedition buchen möchten, gewähren wir einen exklusiven Zugang zum Captain's Table.

RICKMER RICKMERS

  • 1896 gebaute Großsegler, liegt seit 1983 als schwimmendes Wahrzeichen Hamburgs in der Hansestadt.

  • Das Schiff ist der Stolz der Stiftung RICKMER RICKMERS, die das Museumsschiff ohne öffentliche Zuschüsse betreibt und unterhält.

  • Unter Deck locken interessante Sonderausstellungen zu maritimen Themen.

  • Liebevoll restaurierte Crew- und Offiziersquartiere bieten Einblick in das zum Teil raue Seemannsleben.

Anfahrt

  • Öffentliche Verkehrsmittel
    S-Bahn: S 1 und S 3 bis Haltestelle Landungsbrücken
    U-Bahn: U 3 bis Haltestellen Landungsbrücken oder Baumwall

  • Auto
    Aus Richtung Nord (Flensburg) die A7 bis Abfahrt Hamburg-Stellingen. Weiter Richtung Zentrum Hamburg Altona Landungsbrücken
    Aus Richtung Süd (Frankfurt) und West (Düsseldorf) bis Horster Dreieck, dann auf die A1 und A255 Richtung Hamburg-Landungsbrücken.
    Aus Richtung Ost (Berlin) die A24 bis Autobahnkreuz Hamburg-Ost. Halbrechts weiter auf der A24 halten Hamburg-Jenfeld. Am Autobahn-Ende über Horner Kreisel Richtung Elbbrücken/Centrum bis Deichtortunnel. Weiter Richtung Hafen/Altona.

  • Bahn
    Bis Hamburg-Hauptbahnhof, weiter mit der S 1, S 3 oder U3 bis Haltestelle Landungsbrücken.

Partner