Ihr Reisetermin

Britische Inseln – Schottische Inseln Die Inselwelten der Hebriden

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode SBGBR2602-070426 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

07.04. - 17.04.2026 (11 Tage)

Reederei

HX Hurtigruten Expeditions

Schiff

MS Spitsbergen
Wählen Sie ihre
Kabine
INNENKABINE, KAT: I2 9-14M², DECK 4
AUSSENKABINE SUPERIOR ROLLSTUHLGERECHT, KAT: YA 17-18M², EINGESCHRÄNKTE SICHT
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: QJ 14-18M², EINGESCHRÄNKTE SICHT, DECK 6
AUSSENKABINE, KAT: J2 11-12M², EINGESCHRÄNKTE SICHT, DECK 7
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: P2D 14-15M², EINGESCHRÄNKTE SICHT, DECK 6 & 7
AUSSENKABINE, KAT: O2 13-14M² DECK 4
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: U2D 11-14M² DECK 6 & 7
EIGNER-SUITE MIT BALKON, KAT: MX 32-33M², DECK 6
MINI-SUITE, KAT: Q2 16-17M², DECK 4
GRAND-SUITE MIT BALKON, KAT: MG 28-29M², DECK 6
USPB GARANTIE ARKTIS SUPERIOR AUSSENKABINE 11-18M²
MS Spitsbergen Polar Aussenkabine Kategorie AJ
Garantie Aussenkabine teilweise eingeschränkte Sicht
INNENKABINE SUPERIOR, KAT: K2 15-20M² DECK 6 & 7

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1:

    Einschiffung in Glasgow (Greenock)

    Beginnen Sie Ihre Seereise in Schottlands stilvoller Kulturstadt

    Die ehemalige Industriestadt Glasgow hat sich mittlerweile zu einem kultureller Hotspot mit zahlreichen Museen, Galerien und Parks entwickelt. Erkunden Sie vor dem Antritt Ihrer Expeditions-Seereise die prächtige Jugendstilarchitektur von Charles Rennie Mackintosh.

    Und um etwas von Schottlands einzigartiger Geschichte und Natur zu erleben, können Sie etwas früher anreisen und an einem unserer optionalen Vorprogramme teilnehmen.

    Sie gehen in Glasgow (Greenock) an Bord von MS Spitsbergen, einem unserer kleineren Schiffe, das speziell für die Erkundung aus nächster Nähe gebaut wurde. Sehen Sie sich auf dem Schiff um, ehe Sie das Expeditionsteam, das Sie bei Landausflügen und Erkundungstouren begleiten wird, auf Ihr bevorstehendes Abenteuer einstimmt. Geniessen Sie Ihr erstes Abendessen an Bord, während wir in See stechen.

  • Tag 2:

    Die bezaubernde Isle of Arran

    Beobachten Sie Wildtiere auf Arran

    Willkommen auf der Isle of Arran, die für ihre mit Heidekraut durchzogenen Landschaften bekannt ist. Arran ist auch als „Miniatur-Schottland“ bekannt. Die abwechslungsreiche Landschaft der Insel von wird durch die Highland Boundary Fault geteilt, die der Insel ihre charakteristischen Hochlandgipfel im Norden und das üppige Tiefland im Süden verleiht.

    Wandern Sie den Goat Fell Trail mit Blick auf die schroffen Gipfel des gleichnamigen Berges entlang und halten Sie Ausschau nach Schottlands „großen Fünf“: Steinadler, Rotwild, rote Eichhörnchen, Otter und Seehunde, die alle auf Arran zu finden sind.

    Entdecken Sie die schottische Pracht von Brodick Castle und erkunden Sie die Gärten, die im Frühling in voller Blüte stehen. Erkunden Sie die Wälder und Gärten von Brodick Castle und bestaunen Sie die neolithischen Schätze sowie die riesigen aufrechten Steinplatten am Machrie Moor Stone Circle.

  • Tag 3:

    Islay

    Entfesseln Sie auf der „Whisky-Insel“ Ihren Entdeckergeist

    Islay, gilt als die „Königin der Hebriden“. Es ist die südlichste Insel der Inneren Hebriden und wird geprägt von zerklüfteten Hochebenen und schroffen Küsten. Diese Insel ist die stolze Heimat der weltberühmten torfigen Single Malts, aber das ist bei weitem nicht der einzige Grund für einen Besuch auf dieser Insel.

    Mit über 200 Vogelarten, darunter Austernfischer, Tölpeln und Steinadlern, ist Islay außerdem ein wahres Paradies für Wildtiere. Von den sandigen Stränden aus kann man bisweilen auch Delfine und Riesenhaie beobachten.

    Sie können an einer historischen Führung mit einheimischen Reiseleitern teilnehmen, und natürlich ist keine Reise nach Islay komplett ohne einen „Wee Dram“ von einem der berühmten und historischen Whiskyproduzenten der Insel, darunter Laphroaig und Ardbeg.

  • Tag 4:

    Die nachhaltige Isle of Gigha

    Entdecken Sie auf den Hebriden ein kleines Stück vom Paradies

    Heute führt uns unsere Seereise auf die winzige Insel Gigha (ausgesprochen „Gee-a“), einer kleinen, paradiesischen Sandinsel der Hebriden. Die Insel befindet sich im Besitz der Gemeinde, nachdem sie 2002 von ihren 163 Bewohnern gekauft wurde, und verfügt über ein nachhaltiges lokales Wirtschaftsleben. Probieren Sie den einheimischen Fisch und die Meeresfrüchte von Gigha, darunter Heilbutt und Austern.

    Mit einer Länge von nur elf Kilometern lässt sich Gigha zu Fuß oder mit einem gemieteten Fahrrad erkunden. Besuchen Sie die bewaldeten Gärten von Achamore House und bewundern Sie die farbenfrohen Rhododendren. Erkunden Sie dann die weißen Sandbuchten und das türkisfarbene Wasser entlang der Küste oder die Strände Bàgh Rubha Ruaidh und Bàgh na Dòirlinne.

  • Tag 5:

    Mulls farbenfroher Fischerhafen

    Machen Sie sich bereit für die verträumte Schönheit des Sound of Mull

    Farbenfrohe georgianische Häuser säumen das Ufer des malerischen Fischerhafens Tobermory auf der Isle of Mull. Während der Erkundung wird Ihr örtlicher Reiseführer den Hafen mit Geschichten aus dessen lebendiger Vergangenheit und Gegenwart zum Leben erwecken.

    Erfahren Sie im Mull Museum mehr über das lokale Erbe, probieren Sie einen lokalen Whisky, spazieren Sie im Aros Park um den Loch herum oder genießen Sie bei einem Spaziergang auf dem bewaldeten Küstenpfad die Aussicht auf die Halbinsel Ardnamurchan.

    Die Isle of Mull ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Auf dieser Insel gibt es die höchste Brutdichte von Steinadlern in Europa, und auch Seeadler können oft über der Küste beobachtet werden. Hier können Sie auch eine der historischen Burgen besichtigen, die diese Wasserwege bewachten, als der „Lord of the Isles“ im 12. Jahrhundert über die Region herrschte.

  • Tag 6:

    Expeditionstag

    Erkunden Sie die ruhigen südlichsten Inseln der Äußeren Hebriden

    Heute wollen wir die Äußeren Hebriden erkunden und eine Anlandung auf einer der vielen kleinen Inseln versuchen. Ihr Kapitän und Expeditionsleiter wird je nach den Bedingungen des Tages den besten Anlandungsplatz auswählen.

    Die stürmischen Winde und Wellen des Atlantiks schufen hier geschützte Häfen, die bereits in der Jungsteinzeit eine Besiedelung ermöglichten. Vielleicht besuchen wir eine abgelegene Gemeinde und bekommen einen Einblick in ihre Lebensweise oder wir fahren zu einem unberührten weißen Sandstrand für eine Anlandung in der Natur oder eine Wanderung.  Wir können auch mit unseren kleinen Booten auf Seereise gehen, um nach Wildtieren wie Papageientauchern, Trottellummen, Dreizehenmöwen und Robben Ausschau zu halten.

  • Tag 7:

    Stornoway

    Erleben Sie das „Schottische Stonehenge“ und finden Sie Ihren Tweed

    Weiter geht es nach Stornoway auf der Isle of Lewis and Harris auf den Äußeren Hebriden, dem Herkunftsort des berühmten Harris-Tweed-Stoffs. Wir besuchen das im gotischen Stil erbaute Lews Castle mit seinen zahlreichen Wanderwegen und fantastischen Ausblicken. Besuchen Sie unbedingt das „Schottische Stonehenge“, die 5.000 Jahre alten Callanish Standing Stones und Dùn Carloway, den am besten erhaltenen Broch aus der Eisenzeit in ganz Schottland.

    Wir erkunden auch die wilden und wunderschönen Shiant-Inseln, ein winziger Archipel in der Minch-Straße. Sie gelten als eine der wichtigsten Brutkolonien für Seevögel in Europa. Halten Sie in den umliegenden Gewässern oder auf den Felsvorsprüngen aus Vulkangestein Ausschau nach Krähenscharben, Eiderenten, Eissturmvögeln und Raubmöwen.

  • Tag 8:

    Inseln von einzigartiger Schönheit

    Erleben Sie die dramatische Landschaft und die wunderbare Tierwelt auf Skye und Eigg hautnah

    Wir bringen Sie zum Loch Scavaig auf der Isle of Skye, der in eine beeindruckende Landschaft eingebettet ist. „Der wildeste Ort in den Highlands“: So beschrieb der viktorianische Dichter Lord Tennyson Loch Coruisk und die umliegenden schroffen Gipfel der Cuillin Mountains. Gemeinsam mit dem Expeditionsteam erkunden Sie die Gegend um den See auf einer Wanderung.

    Unser nächster Zwischenstopp ist die abgelegene Isle of Eigg, die eine unglaubliche Tierwelt beherbergt. Vielleicht sehen Sie Stein- und Seeadler, Sterntaucher, Schwarzkehlchen, Robben, Delfine und Schweinswale. Spazieren Sie entlang des weißen Sandstrandes der Laig Bay zu einem Strand aus singendem Quarzstrand oder wandern Sie hinauf zum Gipfel von An Sgùrr.

  • Tag 9:

    Der Geist von Iona

    Sehen Sie die heilige Abtei von Iona und Fingal’s Cave auf Staffa

    Ihr Abenteuer geht weiter mit einem Besuch von Iona vor der Küste von Mull auf den Inneren Hebriden. Besuchen Sie hier eine restaurierte Abtei aus dem 6. Jahrhundert – eine der ältesten und heiligsten christlichen Pilgerstätten Schottlands. Oder genießen Sie eine Wanderung mit dem Expeditionsteam auf den Dùn I mit einem atemberaubenden Blick auf die Bucht von St. Columba und trinken Sie einen Schluck aus dem „Brunnen der ewigen Jugend“.

    Wenn die Bedingungen es erlauben, reisen wir auch nach Staffa. Wir werden versuchen, mit unseren kleinen Booten einen Blick auf Fingal's Cave zu werfen und die sechseckigen Basaltsäulen, die hervorragende natürliche Akustik und das faszinierende, farbige Wasser zu bewundern.

  • Tag 10:

    Vögel und Blüten auf Colonsay

    Tauchen Sie ein in die unverfälschte Schönheit dieser Insel

    Machen Sie eine Küstenwanderung auf der Isle of Colonsay und genießen Sie die atemberaubende Aussicht von der Kiloran Bay und Plaide Mhòr. Wenn Sie im Kajak unterwegs sind, können Sie mit Glück Wale, Schweinswale und Delfine beobachten.

    Die Flora gedeiht auf Colonsay prächtig und es gibt über 400 Pflanzenarten. Einige davon können Sie in den Waldgärten des Colonsay House bewundern. Die Insel ist ein reines Paradies für Vogelbeobachter – Dohlen, Eistaucher, Adler, Eissturmvögel, Trottellummen, Tordalken, Dreizehenmöwen und Krähenscharben gehören zu den Vögeln, die man hier sichten kann. Lauschen Sie im Spätfrühling unbedingt auch auf das Klappern des scheuen Wachtelkönigs.

  • Tag 11:

    Rückkehr nach Glasgow

    Ihre Inselrundreise endet in Schottlands grösster Stadt

    Mit der Rückkehr nach Glasgow (Greenock) endet Ihr Abenteuer in der Wildnis der schottischen Inseln.

    Glasgow liegt am Ufer des Firth of Clyde mit Blick auf die Hügel von Argyll. Das beeindruckende Fischerei- und Schifffahrtserbe der Stadt spiegelt sich in der viktorianischen Architektur wider, die am westlichen Stadtrand zu bewundern ist. Sofern Sie vor Ihrer Heimreise noch etwas Zeit haben, lohnt es sich auf jeden Fall, diese Region noch einmal genauer in Augenschein zu nehmen.

Im Preis inbegriffen

Expeditionskreuzfahrt

  • Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl

  • Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen

  • Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten, den ganzen Tag über und abends (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)

  • Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag

  • Nachfüllbare Trinkflasche

  • Wind- und regenabweisende Jacke, Rucksack oder sonstige Expeditionsausrüstung von Hurtigruten Expeditions

  • Professionelle Fotos von Ihrer Reise, aufgenommen von unserem Bordfotografen

  • Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt

  • Kostenlose Nutzung von Sauna, Whirlpools, Fitnessraum, Lounges und mehr

  • Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei HX Standard – wenn Sie jedoch etwas extra hinterlassen möchten, ist das immer willkommen

  • Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten

Aktivitäten an Bord

  • Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden

  • Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt

  • Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center

  • Im Rahmen unseres wissenschaftlichen Forschungsprogramms können sich die Gästen an laufenden Projekten beteiligen.

  • Ein Bordfotograf gibt den Gästen Tipps rund um Landschafts- und Tierfotografie.

  • Tägliches Zusammentreffen mit der Besatzung zur Vorbereitung auf den kommenden Tag

Aktivitäten bei der Anlandung

  • Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten

  • Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge

  • Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben

Anmerkungen

  • Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Witterungs- und Eisbedingungen

  • Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten

  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen zur Einreise und Einschiffung erfüllen.

  • Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).


Nicht im Preis inbegriffen

  • Internationale Flüge

  • Reiseversicherung

  • Gepäckverladung

  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner

  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Spitsbergen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

199

Bordsprachen

Deutsch English Norwegisch

Eisklasse

1C

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de