Ihr Reisetermin

Drei Perlen der Arktis: Spitzbergen, Grönland & Island

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode PEMSS22082025 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

22.08. - 04.09.2025 (14 Tage)

Reederei

Poseidon Expeditions

Schiff

MS SEA Spirit

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1 (22. Aug.): Ankunft in Reykjavik, Island (Hotelübernachtung)

    Willkommen in Reykjavík, der nördlichsten Hauptstadt der Welt! Hier haben wir eine Hotelübernachtung für Sie organisiert, damit Sie sich nach Ihrem Flug ausruhen und sich auf unsere bevorstehenden arktischen Abenteuer vorbereiten können. Noch etwas Energie übrig? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie die Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie den Panoramablick von der Aussichtsplattform Perlan, besuchen Sie die futuristische Hallgrimskirche, die über der Stadt thront und entdecken Sie pittoreske Häuser mit bunten Blechdächern, enge Gassen, historische Relikte aus der Wikingerzeit und atemberaubende Landschaften rund um Reykjavik. Ganz sicher werden Sie sich auf Anhieb in die Stadt verlieben! Spazieren Sie entlang der Laugavegur, der wichtigsten Einkaufsstraße Reykjaviks, oder besuchen Sie die Ausstellung "Whales of Iceland" oder auch das Nationalmuseum. Zum Abendessen bietet Reykjavík unzählige Möglichkeiten, ein authentisches isländisches Essen zu genießen.

  • Tag 2 (23. Aug.): Einschiffung in Reykjavik

    Nach dem Frühstück im Hotel steht Ihnen der Vormittag zur freien Verfügung, um Reykjavík zu erkunden. Unsere Expedition startet am Nachmittag. Sie werden zur Anlegestelle gebracht, wo unser Expeditionsteam Sie mit Freude erwartet und Sie an Bord unseres komfortablen Schiffes MS Sea Spirit willkommen heißt. Richten Sie sich in Ihrer geräumigen Kabine ein und entdecken Sie das Schiff - es wird Ihr zweites Zuhause sein, während dieser einzigartigen Expedition. Gleich nach der Abfahrt beginnen wir unser Abenteuer mit einem umfangreichen Programm an Informationen und Einführungen durch unser Expeditionsteam. Nach einem reichhaltigen Abendessen können Sie auf den offenen Decks die spektakulären Aussichten bewundern, während wir durch Faxaflói fahren. Halten Sie die Augen offen für Walsichtungen!

  • Tag 3 (24. Aug.): Westfjorde, Island

    Heute erkunden wir die wunderschönen Westfjorde Islands. Diese abgelegene und dünn besiedelte Gegend mit ihren zerklüfteten Küsten, gewaltigen Wasserfällen und schroffen Bergen wird nur von etwa 10 % der Touristen auf Island besucht. In den tiefen Fjorden leben Wale und in den Flussmündungen wimmelt es von Robben und Vögeln.

  • Tag 4 (25. Aug.): Auf See

    Von Island aus nehmen wir Kurs auf Ostgrönland und überqueren auf dem Weg dorthin den nördlichen Polarkreis. Präsentationen und Workshops unseres Expeditionsteam sowie unser Angebot an Freizeitmöglichkeiten an Bord sorgen dafür, dass dieser Tag auf See nicht untätig vergeht. Seevögel und Wale können von den offenen Panoramadecks sowie von den Fenstern und Balkonen der Außenkabinen aus beobachtet werden.

  • Tag 5-8 (26. - 29. Aug.): Entdeckungen in Ostgrönland

    Dies ist eine Expeditionskreuzfahrt in ihrer authentischsten Form. Unsere Reiseroute und die Erkundungsmöglichkeiten in Ostgrönland sind von den Wetter- und Eisbedingungen abhängig. Auch hier können Sie sicher sein, dass unser erfahrener Kapitän und Expeditionsleiter jede Gelegenheit ergreifen, um exzellente Tierbeobachtungen zu ermöglichen, unglaubliche Landschaften zu entdecken und, wo immer möglich, an Land zu gehen. Die Fjordsysteme Franz Josef Fjord und Kong Oscar Fjord sind Teil des Nationalparks Nordostgrönland, des größten Nationalparks der Welt. Der Scoresby Sund ist das größte und längste Fjordsystem der Welt. Wir werden diese Fjordsysteme so weit erforschen, wie es die sich ständig ändernden Eisverhältnisse zulassen.

    Tiefe Fjorde und enge Kanäle, gesäumt von bis zu 2000 Meter hohen eisbedeckten Gipfeln, reichen weit in das gebirgige Herz Grönlands hinein. An der Küste liegen die bunten Felder der Tundra, in denen Moschusochsen und Polarhasen zu Hause sind. Die weite, offene Landschaft, die seit Anbeginn der Zeit unberührt zu sein scheint, ist ein Paradies für Wanderer. In diesem Gebiet finden wir auch alte archäologische Stätten der Thule, alte Trapperhütten und moderne Jagdhütten der Inuit.

    Die Inuit-Siedlung Ittoqqortoormiit ist die einzige permanente Siedlung in dieser Region. Die Gemeinde verfügt über ein ausgezeichnetes Museum, einen Souvenirladen, ein Postamt, zahlreiche grönländische Schlittenhunde und natürlich besteht auch die Möglichkeit, Inuit zu treffen.

  • Tag 9-10 (30. - 31. Aug.): Auf See

    Nach unserer fantastischen Zeit in Ostgrönland fahren wir nach Spitzbergen. Auf dem Weg dorthin halten wir Ausschau nach Meeressäugern wie Walen und Robben.

  • Tag 11-13 (1. - 3. Sept.): Erkundung Spitzbergen

    In Spitzbergen wird die hocharktische Wildnis lebendig und bietet ein echtes Expeditionserlebnis. Unsere Route und die Erkundungsmöglichkeiten hängen von den sich ständig ändernden Wetter- und Eisbedingungen ab. Mit unserem erfahrenen Kapitän und Expeditionsleiter passen wir die Reiseroute flexibel an, um die besten Chancen zu ergreifen, die Natur in dieser abgelegenen und ungezähmten Ecke der Arktis zu entdecken.

    Wir wollen den nordwestlichen Teil der Insel Spitzbergen erkunden. In diesem Gebiet befinden sich die beeindruckendsten Landschaften des Archipels und einige der besten Tierbeobachtungsmöglichkeiten der Arktis. Riesige Gezeitengletscher kalben Eisberge in türkisfarbenes Wasser. In der blühenden Tundra grasen Rentiere und verspielte Polarfüchse. Eine Vielzahl von Meeressäugern leben in den Küsten- und Hochseegewässern. Eisbären können jederzeit und überall in und um Spitzbergen gesichtet werden.

    In diesem Gebiet befindet sich auch Ny Alesund. Die ehemalige Kohleminensiedlung ist ein Ort der internationalen arktischen Forschungsstationen. Sie finden hier auch ein kleines, hübsches Museum, einen Souvenirladen sowie eine Post. Ny Ålesund war auch Ausgangspunkt zahlreicher Versuche, den Nordpol zu erreichen.


  • Tag 14 (4. Sept.): Ausschiffung in Longyearbyen, Spitzbergen

    Nachdem Sie sich an einem letzten Frühstücksbuffet an Bord gestärkt haben, verabschieden wir uns von Ihnen in Longyearbyen und bieten Ihnen einen Transfer zum Flughafen oder ins Stadtzentrum an.

     Vielleicht schmieden Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Pläne für Ihre nächste fantastische Reise mit uns in die polaren Welten!

Im Preis inbegriffen

  • Eine Übernachtung vor der Einschiffung (Tag 1) im Hilton Reykjavik Nordica in Reykjavik (Änderungen vorbehalten),

  • Gruppentransfer zum Schiff am Tag der Einschiffung (Tag 2),

  • Gruppentransfer zum Airport oder Stadtzentrum nach der Ausschiffung,

  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie,

  • Alle Mahlzeiten an Bord während der Reise (FR/M/A),

  • 24-Stunden Wasser-, Tee- und Kaffeestation an Bord,

  • Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm (wetter- und eisabhängig),

  • Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren (englisch-/deutschsprachig),

  • Speziell für Polarregionen konzipierter Expeditionsparka (unser Geschenk, das Sie als Andenken behalten dürfen),

  • Trinkflasche, zur Reduktion von Plastikmüll an Bord (unser Geschenk, das Sie als Andenken behalten dürfen),

  • Leihweise original „Arctic Muck Boots“ (o.ä.), komfortable und hochwertige Thermo-Gummistiefel, wasserfest, gefüttert und mit gepolsterter Zwischensohle, für die Landgänge,

  • Willkommens- und Abschiedscocktail,

  • Alle Hafengebühren,

  • Informationsmaterial vor der Reise,

  • Digitales Logbuch der Reise,

  • Wi-Fi an Bord,

  • AECO-Gebühren und staatliche Steuern


Nicht im Preis inbegriffen

  • Flug An- und Abreise zum Einschiffungs-/Ausschiffungsort,

  • Auslands-Reisekrankenversicherung inkl. medizinischem Rücktransport (verpflichtend),

  • Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (empfohlen),

  • Persönliche Ausgaben, beispielsweise für alkoholische- oder Soft-Getränke, Wäscherei, Kommunikationskosten (Satelliten-Telefon) oder Einkäufe im Bord-Shop,

  • Visum- oder Passgebühren (falls erforderlich),

  • Trinkgelder (freiwillig)

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS SEA Spirit". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

114

Bordsprachen

Deutsch English

Eisklasse

1D

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de