Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode SBGRE2610DE-310826 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
31.08. - 09.09.2026 (10 Tage)Reederei
HX Hurtigruten ExpeditionsSchiff
MS SpitsbergenReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Erkunden Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt
Nach Ihrer Anreise aus Deutschland beginnt Ihr Abenteuer mit einer Übernachtung in Reykjavík.
Reykjavík ist eine entspannte Stadt voller Kunst, Kultur und Geschichte, und es lohnt sich auf jeden Fall, sich die Zeit zu nehmen und sich dort eingehender umzusehen.
Machen Sie einen Spaziergang entlang des Laugavegur mit seinen Boutiquen und Outdoor-Shops oder statten Sie der architektonisch beeindruckenden Hallgrimskirche
und dem faszinierenden Reykjavík Art Museum einen Besuch ab.
Sofern es Ihre Zeit erlaubt, empfehlen wir Ihnen, ein Vorprogramm bei uns zu buchen und einige der Natur-Höhepunkte Islands zu entdecken, bevor Ihre Seereise beginnt.
Durchquerung der Dänemarkstraße
Auf dem Weg in die Grönlandsee und zur größten Insel der Welt haben Sie genügend Zeit, sich zu entspannen, neue Kräfte zu sammeln und sich mit den Einrichtungen an Bord vertraut zu machen.
In der Vorbereitung für Ihre kommenden Erkundungen wird das Expeditionsteam eine Reihe von Vorträgen über Ihr bevorstehendes Abenteuer halten und Ihnen die Abläufe beim Besuch von Wildtierhabitaten erläutern und erklären, wie wir uns rücksichtsvoll in den indigenen arktischen Gemeinschaften bewegen. Im Science Center erfahren Sie, was Sie in den legendären Fjorden des Kangertittivaq-Fjordsystems erwartet.
Wenn Sie sich sportlich betätigen möchten, können Sie den Fitnessbereich nutzen und dort beim Trainieren die herrliche Aussicht genießen. Alternativ können Sie auch in der Sauna oder im Whirlpool entspannen, sich in den Bordrestaurants verwöhnen lassen oder sich einfach eine ruhige Ecke suchen, um bei einem heißen Getränk ein Buch zu lesen. Ihr Herz schlägt für Wissenschaft und Forschung? Dann nehmen Sie doch an einem unserer wissenschaftlichen Forschungsprogramme an Bord teil – eine unterhaltsame und spannende Möglichkeit, internationale Forschungsprojekte zu unterstützen.
Erkunden Sie das größte Fjordsystem unseres Planeten
Sie werden die nächsten Tage damit verbringen, die weite Wildnis des Kangertittivaq, bekannt als größtes Fjordsystem der Welt, zu erkunden.
Während unserer Fahrt entlang einer Kulisse hoch aufragender Berge, blauer Eisberge und spiegelglatter Gewässer können Sie Wildtiere wie Wale und grönländische Gerfalken beobachten. Wir werden die gegebenen Wetterverhältnisse bestmöglich nutzen, um während der Reise so viele Anlandungen, Wanderungen, Kajakfahrten und Tierbeobachtungen wie nur möglich zu unternehmen.
Sie werden auch Ittoqqortoormiit, die abgelegenste Gemeinde der westlichen Hemisphäre besuchen. Sofern die Bedingungen es zulassen, wagen wir den Vorstoß in Richtung der sich ständig verändernden Meereiskante, um nach Wildtieren Ausschau zu halten.
Gerne können Sie auch an unseren wissenschaftlichen Forschungsprogrammen teilnehmen, die dazu beitragen, dass Wissenschaftler besser verstehen, wie sich diese Region verändert.
Rückreise nach Island
Nachdem wir die abgelegene Schönheit Grönlands erkundet haben, geht es wieder zurück nach Island. Verbringen Sie die Zeit auf See damit, Ihre Erlebnisse mit neuen Freunden auszutauschen, Funde aus der Natur im Science Center zu untersuchen, an Vorträgen teilzunehmen oder einfach nur an Deck zu entspannen. Halten Sie Ausschau nach Seevögeln, die unserem Schiff folgen, und natürlich nach Walen.
Und wenn Sie im Anschluss an Ihre Expeditions-Seereise das Erlebte Revue passieren lassen – vom Bewundern der empfindlichen Ökologie der Fjordsysteme bis hin zur erhabenen Eleganz des dahintreibenden Eises – hat die unendliche Schönheit Grönlands mit Sicherheit unvergessliche Erinnerungen hinterlassen.
Das Ende der Expedition
Ihre Expeditions-Seereise nach Grönland neigt sich dem Ende zu, wenn wir wieder in Islands entspannter Hauptstadt eintreffen. Leider ist es nun an der Zeit, sich von der Besatzung, dem Expeditionsteam und Ihren Mitreisenden zu verabschieden, von denen einige mit Sicherheit zu neuen Freunden geworden sind.
Wenn Sie Ihr Abenteuer noch nicht beenden möchten, können Sie an unserem optionalen Nachprogramm teilnehmen, bevor Sie die Heimreise antreten. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt einfach zu verlängern, um Reykjavík sowie die umliegenden geothermischen Stätten noch ein wenig zu genießen. Von Reykjavík aus fliegen Sie wieder zurück nach Deutschland.
Flüge
Flüge in der Economy-Class zwischen Deutschland und Reykjavík inklusive aller Steuern sowie Rail&Fly-Ticket hin und zurück
Transfers
Transfers zwischen dem Flughafen und dem Schiff in Reykjavík
Expeditions-Seereise
Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen
Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten, den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)
Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag
Nachfüllbare Trinkflasche
Wind- und regenabweisende Jacke, Rucksack oder sonstige Expeditionsausrüstung von Hurtigruten Expeditions
Professionelle Fotos von Ihrer Reise, aufgenommen von unserem Bordfotografen
Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt
Kostenlose Nutzung von Sauna, Whirlpools, Fitnessraum, Lounges und mehr
Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei HX Standard – wenn Sie jedoch etwas extra hinterlassen möchten, ist das immer willkommen
Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt
Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center
Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an laufend Projekten zu beteiligen
Ein Bordfotograf gibt unseren Gästen Tipps rund um Landschafts- und Tierfotografie.
Tägliche Treffen mit dem Expeditionsteam zur Vorbereitung auf den kommenden Tag
Landausflüge
Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise
Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen.
Änderungen von Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen zur Einreise und Einschiffung erfüllen.
Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Ihr Schiff ist die "MS Spitsbergen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
199Bordsprachen
Eisklasse
1CHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de