Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode FRSVA2602DE-110526 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
11.05. - 24.05.2026 (14 Tage)Reederei
HX Hurtigruten ExpeditionsSchiff
MS FramReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Das Abenteuer beginnt
Ihre Expeditions-Seereise über Norwegen und Spitzbergen beginnt in Hamburg - einer Stadt voller Geschichte, Kunst und Kultur. Hier erwarten Sie viele Erlebnisse und Aktivitäten, also nehmen Sie sich etwas Zeit, bevor Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes gehen.
Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Mahnmal St. Nikolai und die historische Deichstraße befinden sich direkt in der Altstadt. Entdecken Sie die interessante Geschichte von gleich zwei UNESCO-Welterbestätten – dem Chilehaus und dem größten Lagerhauskomplex der Welt.
An Bord erhalten Sie zunächst Ihre kostenlose wind- und regenabweisende Expeditionsjacke. Dann haben Sie die Gelegenheit, Ihr Expeditionsteam kennenzulernen, sich einen ersten Eindruck von all den Annehmlichkeiten an Bord Ihres Schiffes zu verschaffen und sich in Ihrer Kabine einzurichten, während wir in See stechen.
Erleben Sie ein Stückchen Dänemark auf der Halbinsel Jütland
Der erste Halt auf unserer Reise in die Arktis ist Esbjerg an der Westküste von Dänemarks Halbinsel Jütland. Halten Sie während der Einfahrt Ausschau nach den riesigen „Der Mensch am Meer“-Statuen am Ufer.
In Esbjerg trifft historischer Charme auf modernen skandinavischen Stil. Ein Shuttlebus bringt Sie ins Zentrum, das Sie in aller Ruhe erkunden können. Vielleicht gönnen Sie sich ein typisches Smørrebrød zum Mittagessen. Diese berühmten dänischen Roggenbrot-Sandwiches werden hier in den Schaufenstern zahlreicher Bäckereien appetitlich zur Schau gestellt.
Nach dem Mittagessen nehmen wir Abschied von Dänemark und reisen weiter in Richtung Norwegen. Genießen Sie einen Nachmittag auf See und nutzen Sie die Annehmlichkeiten an Bord. Entspannen Sie sich in den Whirlpools oder beobachten Sie die vorbeiziehende Landschaft aus der Explorer-Lounge & Bar.
Eine Zeitreise in die alte Heimat der Wikingerkönige
Unser erstes Ziel in Norwegen ist die Region Haugesund. Sie ist bekannt für ihre Wikingervergangenheit. Hier hat König Harald Fairhair Norwegen erstmals zu einem einzigen Königreich vereinigt. Von diesem Königssitz aus kontrollierten die norwegischen Könige lange Zeit die berühmte Schifffahrtsroute Nordvegen, oder ‘der Weg nach Norden‘, von dem das Land seinen Namen hat.
Auch heute noch zeigt sich das Erbe der Wikinger in den vielen historischen Stätten der Region. Wenn es die Bedingungen erlauben, besuchen wir den Nachbau einer Wikingersiedlung auf der kleinen Insel Bukkøya. Auf der nahe gelegenen Insel Karmøy können Sie sich dann im Nordvegen History Centre ausführlicher mit der Geschichte der Wikinger und der Seefahrt befassen.
Entdecken Sie, wie die Gletscher die norwegische Landschaft geformt haben
Am Morgen wollen wir tief in den Sognefjord einfahren – den längsten und tiefsten Fjord Norwegens – bis hin zum winzigen Dörfchen Fjrland. Dieses idyllische Dorf mit seinen charmanten alten Gebäuden und einer alten Tradition im Weberhandwerk hat nur 300 Einwohner. Hier trifft der Sognefjord auf den Jostedalsbreen, den größten Gletscher auf dem europäischen Kontinent.
Ein Besuch im norwegischen Gletschermuseum ist als Aktivität des Tages in Ihrer Reise inbegriffen. Dort erfahren Sie, warum das Eis der Gletscher blau erscheint und wie die Fjorde entstanden sind. Sie können dort sogar mit 1.000 Jahre altem Gletschereis Experimente durchführen und sich einen Panoramafilm über Europas größten Gletscher ansehen.
Genießen Sie atemberaubende Panoramen in dieser Stadt am Fjord
Åndalsnes liegt am Ende des Romsdalsfjords, inmitten von hohen Bergen, tiefen Tälern und dramatischen Fjorden. Die Landschaft rund um diese Stadt in den Bergen ist einfach atemberaubend.
Für einen guten Überblick können Sie von Stadtzentrum aus in fünf Minuten mit der Seilbahn auf den rund 700 m hohen Berg Nesaksla fahren. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick auf die Stadt und die hohen Berge Romsdalshorn und Venjetinden.
Und wenn Sie diese unglaubliche Landschaft so richtig genießen möchten, können Sie mit uns eine anregende Wanderung machen oder (sofern es die Bedingungen erlauben) eine entspannte Kajakfahrt auf dem Fjord unternehmen.
Entlang der Küste von Helgeland zum arktischen Norwegen
Genießen Sie einen Tag auf See, während wir der unberührten Schönheit der Lofoten entgegen reisen.
Bleiben Sie in Entdeckerlaune, indem Sie an einem Vortrag oder Workshop mit unserem Expeditionsteam teilnehmen, und vertiefen Sie Ihr Verständnis mit einem Besuch im Science Center. Entspannen Sie sich in der Explorer Lounge & Bar mit Panoramablick und halten Sie Ausschau nach der Silhouette der Seven Sisters Bergkette, während wir Helgeland passieren. In diesem beeindruckenden Küstenstreifen findet sich auch der Berg Torghatten, der an seinem markanten Loch in der Mitte zu erkennen ist.
Im späteren Verlauf des Tages überqueren wir den nördlichen Polarkreis und fahren weiter nach Norden in die Arktis.
Erleben Sie dramatische Panoramen
Die Annäherung an die dramatisch steilen Berge der Lofoten mit dem Schiff ist ein unvergessliches Erlebnis. Genießen Sie die wunderschöne Natur, während wir in Richtung dieser Region mit windgepeitschten Inseln, geschützten Buchten und einigen der schönsten Fjorde der Welt fahren. Halten Sie Ausschau nach Seeadlern, während Sie die außergewöhnliche Schönheit dieser Küste bestaunen.
Heute wollen wir vom Fischereihafen Svolvaer aus die berühmten Lofoten erkunden. Erfahren Sie, wie die zerklüfteten Landschaften und die Geschichte der Fischerei das Leben auf den Lofoten beeinflusst haben, oder erkunden Sie auf einer Wanderung mit Ihrem Expeditionsteam die beeindruckende Landschaft aus nächster Nähe.
Entdecken Sie majestätische arktische Landschaften an Europas nördlichstem Punkt
Das faszinierende Nordkap ist der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes. Diese zerklüftete Landzunge im Norden der Insel Magerøya fühlt sich wirklich wie das Ende der Welt an.
Hier wagen wir uns durch die wilde arktische Landschaft zur steil abfallenden Klippe des Kaps, die mehr als 300 Meter über der Barentssee aufragt. Genießen Sie den Panoramablick und denken Sie beim Blick zum Horizont an all die Abenteuer, die Sie auf Ihrer Seereise in den Norden noch erwarten.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses bemerkenswerten Ortes in der Nordkap-Halle.
Eine erholsame Auszeit während Ihres Abenteuers
Gestalten Sie den Tag nach Ihren eigenen Wünschen, während wir durch die Barentssee tiefer in die Arktis und zum Spitzbergen-Archipel vordringen. Genießen Sie die ruhigen Momente und die erholsame Atmosphäre auf See. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, abzuschalten und eine Pause vom Alltag zu machen.
Steht Ihnen der Sinn nach sportlicher Betätigung? Sie können im Fitnessbereich trainieren oder sich in der Panorama-Sauna entspannen und dabei die Aussicht genießen. Unser Expeditionsteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen spannende Einblicke in die arktischen Inseln zu geben.
Eine Region von spektakulärer Schönheit
Spitzbergen ist die größte Insel der gleichnamigen Inselgruppe. Hier zeigt sich die Arktis in ihrer ganzen unberührten Pracht – eine Wildnis mit steilen Bergen, beeindruckenden Gletschern und einsamen Inseln von unwirklicher Schönheit. In den nächsten drei Tagen besuchen Sie einige der atemberaubendsten Fjorde der Welt und erleben Gletscher, die immer wieder frische Eisberge ins Meer kalben.
An jedem einzelnen Tag erwarten Sie spannende Abenteuer. Von Anlandungen bis hin zu Kajak-Touren – seien Sie auf alles vorbereitet, denn Ihr Kapitän und das Expeditionsteam entscheiden je nach den Bedingungen des Tages über die besten Anlandestellen und Aktivitäten. Vielleicht fahren wir zu den schneebedeckten Gipfeln des Hornsund oder besuchen Ny-Ålesund, den Ausgangspunkt für Roald Amundsens Expeditionen nach Norden mit dem Luftschiff ‚Norge‘. Heute ist die Stadt ein internationales Zentrum für Naturwissenschaften und Klimaforschung, doch die Relikte ihrer Geschichte sind noch immer präsent.
Mit etwas Glück erspähen wir vielleicht sogar einen Eisbären in seiner natürlichen Umgebung, halten Sie also Ihr Fernglas bereit.
Ein letzter Tag im hohen Norden
In Longyearbyen neigt sich Ihr Abenteuer in Norwegen und Spitzbergen dem Ende zu. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Deutschland. Mit neuem Wissen über die arktische Tierwelt, die Geologie und Geschichte dieser Region, das Polareis und den Klimawandel sowie unvergesslichen Erinnerungen an ein einmaliges Erlebnis schließen Sie Ihre Reise ab.
Falls Sie sich noch nicht verabschieden möchten, können Sie Ihren Aufenthalt mit unserem optionalen Nachprogramm noch etwas verlängern.
Flug in der Economy Class von Longyearbyen nach Deutschland (über Oslo) inklusive aller Steuern, Rail&Fly-Ticket für die einfache Strecke
Transfer vom Schiff zum Flughafen in Longyearbyen nach der Expeditionskreuzfahrt
Das Expeditionserlebnis ist auf jeder Fahrt in deutscher Sprache verfügbar
Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen
Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten, den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)
Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag
Gehobene Küche im Restaurant Lindstrøm für Gäste unserer Suiten inbegriffen
Nachfüllbare Trinkflasche
Wind- und regenabweisende Jacke, Rucksack oder sonstige Expeditionsausrüstung von Hurtigruten Expeditions
Professionelle Fotos von Ihrer Reise von unserem Bordfotografen
Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt
Kostenlose Nutzung von Sauna, Whirlpools, Fitnessraum, Lounges und mehr
Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei Hurtigruten Expeditions Standard – wenn Sie jedoch etwas extra hinterlassen möchten, ist dies selbstverständlich jederzeit willkommen
Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Vertiefende Vorträge und Diskussionen mit Experten unseres Expeditionsteams
Uneingeschränkter Zugang zum schiffseigenen Science Center
Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an laufend Projekten zu beteiligen
Professionelle Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos von unserem Bordfotografen
Tägliche Treffen mit dem Expeditionsteam zur Vorbereitung auf den kommenden Tag
Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
Wertvolle Tipps und Hilfestellungen von unseren Bordfotografen
Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen.
Änderungen von Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen zur Einreise und Einschiffung erfüllen.
Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Travel Insurance
Luggage handling
Optional shore excursions with our local partners
Optional small-group activities with our Expedition Team
Ihr Schiff ist die "MS Fram". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
199Bordsprachen
Eisklasse
1BHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de