Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode AMSOU2601-260326 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
26.03. - 10.04.2026 (16 Tage)Reederei
HX Hurtigruten ExpeditionsSchiff
MS Roald AmundsenReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
Entdecken Sie die Hauptstadt Argentiniens
Mit seiner Mischung aus verblasstem europäischem Glanz und lateinamerikanischer Lebensfreude ist Buenos Aires der ideale Ausgangspunkt und stimmt Sie perfekt auf Ihr Abenteuer ein. Bewundern Sie die reizvolle Architektur des Opernhauses Teatro Colón, der rosafarbenen Casa Rosada und des Nationalmuseums der Schönen Künste, in dem Werke von Van Gogh, Monet und Picasso zu sehen sind.
Erkunden Sie das farbenfrohe Straßenmuseum im Viertel La Boca mit seinen lebhaften Märkten und Restaurants. Oder sehen Sie sich eine Tangoshow an, bevor Sie in einem der Steakhäuser der Stadt das berühmte argentinische Rindfleisch genießen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie auch früher anreisen, um die Stadt ganz ausführlich zu erkunden, oder an unserem optionalen Vorprogramm teilnehmen.
Flug nach Ushuaia und Einschiffung
Ihr Tag beginnt zu früher Stunde mit der Fahrt zum Flughafen für Ihren Flug nach Ushuaia. Vor einer Kulisse aus schneebedeckten Bergen trägt Ushuaia den stolzen, wenn auch oft umstrittenen Titel der südlichsten Stadt der Welt.
MS Roald Amundsen wartet bereits im Hafen auf Sie. Nachdem Sie Ihren kostenlose Expeditionsjacke (einen Helly-Hansen-Windbreaker) abgeholt und Ihr Expeditionsteam kennengelernt haben, können Sie sich in Ihrer Kabine einrichten und das Schiff erkunden, bevor Sie die erste von vielen köstlichen Mahlzeiten an Bord genießen. Ihr Abenteuer hat nun offiziell begonnen.
Fahren Sie mit uns durch den Beagle-Kanal und rund um Kap Hoorn
Ihr Abenteuer beginnt, wenn wir auf unserem Weg zur südlichsten Spitze Südamerikas, dem berühmten Kap Hoorn, durch den Beagle-Kanal fahren. Die Felswände des Kanals scheinen direkt in das tiefblaue, eisige Wasser dieser wilden und abgelegenen Meereslandschaft einzutauchen. Halten Sie hier Ausschau nach den seltenen und nur hier vorkommenden Peale-Delfinen und anderen Wildtieren.
Am Kap Hoorn treffen die offenen Gewässer des Atlantiks und des Pazifiks aufeinander und erzeugen mächtige, wirbelnde Wellen. Die Umrundung von Kap Hoorn hat sogar hartgesottenen Seeleuten einst größten Respekt eingeflößt. Mithilfe unserer modernen Instrumente werden wir versuchen, hier an Land zu gehen – was nach wie vor nicht selbstverständlich ist – und das Kap zu erkunden, sofern die Bedingungen dies zulassen.
Besuchen Sie ein abgeschiedenes Paradies
Genießen Sie die friedliche Atmosphäre von Puerto Williams, einem weiteren Anwärter auf den Titel der südlichsten Stadt der Welt. Besuchen Sie das Museo Antropológico Martin Gusinde. Hier finden Sie Artefakte, Karten, Fotografien und sogar ein typisches Kanu der indigenen Yaghan-Ureinwohner. Sehen Sie sich auch einen Nachbau vom Bug der Yelcho an – dem Schiff, das 1916 Shackletons Männer rettete.
Erkunden Sie die traumhafte Umgebung auf eigene Faust oder im Rahmen eines geführten Landausflugs. Bei schönem Wetter bieten wir Kajaktouren an. Begeisterte Vogelkundler sollten ihr Fernglas bereithalten, um die Seevögel zu beobachten, darunter der anmutige Albatros.
Erleben Sie einige der beeindruckendsten Gletscher Chiles
Das Ziel des heutigen Tages ist die Durchquerung des wunderschönen, im Nationalpark Alberto de Agostini gelegenen Garibaldi-Fjords. Hier scheinen die Anden direkt in den Pazifik zu stürzen und große Gletscher kalben ihr Eis in die wunderschönen chilenischen Fjorde.
Bei günstigen Wetterbedingungen steuern wir die Gletscher Garibaldi oder Pia an, die zu den beeindruckendsten Gletschern in Chile gehören. Der Fjord ist außerdem ein UNESCO-Biosphärenreservat und die Heimat von Robben, Seelöwen und Seevögeln wie dem Andenkondor.
Durch die Magellanstraße und die White Narrows
Während wir entlang der chilenischen Küste nach Norden reisen, können Sie an faszinierenden Vorträgen des Expeditionsteams über Themen wie präkolumbianische Geschichte, die Geologie unserer Umgebung und die Folklore der lokalen Gemeinden teilnehmen.
Genießen Sie die friedvolle Ruhe und erhabene Schönheit des Labyrinths aus Fjorden, an dem wir vorbeifahren, umgeben von Inseln, Gletschern und steilen Bergen. Halten Sie Ausschau nach Seeelefanten, Delfinen und Walen, die oft neben dem Schiff herschwimmen.
Unser Bordfotograf hilft Ihnen dabei, Ihre Fotos von Tieren und Landschaften in Szene zu setzen.
Am nächsten Tag fahren wir je nach Gezeitenlage durch die White Narrows nach Puerto Natales. Mit einer Breite von teilweise weniger als 100 Metern ist diese beeindruckende Wasserstraße zwischen kleinen Inseln und steilen Felsklippen nur bei Strömungsstillstand undruhigem Wasser und Tageslicht passierbar.
Begeben Sie sich an Deck, um einige der schönsten Landschaften dieses Kontinents zu bewundern, während das Schiff von Ihrem Kapitän geschickt durch diese berühmten Kanäle navigiert wird.
Tor zum Nationalpark Torres del Paine
Heute wachen Sie in Puerto Natales auf, dem Tor zum Nationalpark Torres del Paine. Die zerklüftete Landschaft ist geprägt von Steppe, Wald und Wüste, unterbrochen von Gletschern und Seen. Sie können sie entweder auf einer Tour im Panoramabus oder einer Wanderung erkunden.
Hier sind Guanakos, Nandus, besonders seltene Pumas und andere Andentiere zu Hause. Halten Sie Ausschau nach chilenischen Flamingos und dem mächtigen Andenkondor.
Puerto Natales ist ein bei Wanderern und Abenteurern beliebter Anlaufpunkt mit vielen Restaurants, Bars und Outdoor-Geschäften. Besuchen Sie das Kunsthandwerkerdorf Etherh Aike oder schlendern Sie die Uferpromenade entlang, die herrliche Fotomotive bietet.
Erkunden Sie die faszinierenden patagonischen Fjorde
Mit den Gezeiten werden wir Puerto Natales hinter uns lassen und durch die sagenumwobenen White Narrows zurückfahren. Auf unserem Weg durch das Labyrinth der chilenischen Fjorde können Sie die atemberaubende Landschaft genießen und sich dem Expeditionsteam im Science Center anschließen.
Wenn die Gezeiten es zulassen, besuchen wir am nächsten Tag Puerto Edén, ein bezauberndes Dorf, das nur über das Meer erreichbar ist. Die 250 Bewohner des Dorfes gehören zu den letzten verbliebenen Angehörigen des indigenen Volkes der Kawésqar. Sie bieten Ihnen einen faszinierenden Einblick in die patagonische Kultur.
Alternativ verbringen wir den Tag mit einer Tour durch die majestätischen Fjorde, genießen die unglaubliche Landschaft und beobachten unterwegs Wildtiere. Vielleicht nutzen wir die Gelegenheit, unsere kleinen Expeditionsboote zu Wasser zu lassen und noch näher heranzukommen. Seien Sie bereit für spontane Abenteuer!
Genießen Sie einen herzlichen Empfang in Caleta Tortel
Wir setzen unsere Reise abseits der touristischen Pfade fort und besuchen das abgelegene Caleta Tortel. Dieses malerische Dorf liegt an der Mündung des Río Baker, Chiles größtem Fluss, und zählt nur 500 Einwohner.
Anstelle von Straßen verbindet ein Labyrinth von Holzstegen die eng verbundene Gemeinde, die sich über das Wasser am Fuß des Berges erstreckt. Bei gutem Wetter können Sie auf dem milchig-blauen Wasser des Flusses mit dem Kajak auf Erkundungstour gehen.
Bei der Erkundung des Dorfes werden Sie auf Einheimische stoßen, die Kunsthandwerk zum Kauf anbieten, und möglicherweise können Sie sich sogar an einer Darbietung einer Volkstanzgruppe erfreuen.
Erleben Sie unvergessliche Meereslandschaften
Ihre Expeditions-Seereise führt Sie weiter in Richtung Norden durch die sagenumwobenen Gewässer Patagoniens. Das Meer hier bezaubert mit faszinierenden Blautönen, vom hellsten Aquamarin bis zum tiefsten Mitternachtsblau.
Während wir in dieser Region unterwegs sind, stehen die Chancen gut, dass Sie Wale, Seevögel, Robben und andere Wildtiere beobachten können. Bewundern Sie die Landschaft während einem Besuch der Panorama-Sauna, von den Whirlpools an Deck oder aus dem Infinity-Pool, genießen Sie die Gaumenfreuden an Bord oder entspannen Sie in der Explorer-Lounge & Bar.
Ihr Expeditionsteam wird faszinierende Vorträge über die Geschichte und Tierwelt der Region halten, und unser Bordfotograf steht Ihnen mit hilfreichen Tipps für fabelhafte Fotos zur Verfügung.
Pfahlbauten und historische Kirchen
Inmitten der üppigen Vegetation der Insel Chiloé befindet sich Castro, die drittälteste Stadt Chiles. Sie beherbergt zwei UNESCO-Welterbestätten: die Iglesia San Francisco und die Iglesia de Nuestra Señora de Gracia de Nercón. Die Iglesia San Francisco ist eines der ältesten chilenischen Kolonialgebäude und hat bereits 15 schwere Erdbeben überstanden.
Halten Sie Ihre Kamera bereit, um die farbenfrohen Pfahlbauten (Palafitos) entlang der Uferpromenade festzuhalten. Einen Einblick in die Kultur der Region erhalten Sie im Museo Regional de Castro und im Museum für Moderne Kunst.
Erkunden Sie spanische Festungen und lebhafte Märkte
Wir legen im Hafen der kleinen Küstenstadt Niebla an. Das Städtchen liegt auf einer malerischen Halbinsel mit Blick auf die Corral Bay auf der einen Seite und den Fluss Valdivia auf der anderen Seite. Machen Sie einen Spaziergang über den breiten Sandstrand und nutzen Sie, sofern der Markt Feria Costumbrista geöffnet ist, die Gelegenheit, traditionelle Empanadas, Antichuchos und Churros zu probieren.
Nicht nur das Städtchen selbst, sondern auch die Ruinen der alten spanischen Festung und das dazugehörige Museum sind einen Besuch wert. Erfahren Sie im Museum mehr über die Geschichte der Region und sehen Sie sich anschließend den Leuchtturm an. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Bucht.
Tierbeobachtungen auf See
Unsere Expeditions-Seereise führt uns nun weiter entlang der Pazifikküste nach Valparaíso, der letzten Station Ihrer Reise. Nun, da sich Ihre Reise dem Ende nähert, können Sie das bislang Erlebte noch einmal Revue passieren lassen. Vielleicht haben Sie auf Ihrem Weg einige Gleichgesinnte getroffen und denken sogar schon an Ihr nächstes Abenteuer.
Und auch unser Expeditionsteam wird die Gelegenheit nutzen, unsere gemeinsamen Erlebnisse in Patagonien und den Fjorden noch einmal zu rekapitulieren. Natürlich können Sie während unserer Zeit auf See auch noch einmal ausgiebig die exzellenten Einrichtungen nutzen, die das Schiff bietet, und ein letztes fantastisches Abendessen genießen.
Der ideale Ort, um eine eindrucksvolle Expeditions-Seereise gebührend zu beenden
Ihre Südamerika-Expeditions-Seereise endet in Valparaíso, dem „Juwel des Pazifiks“. Diese an steilen Hängen mit Blick auf den Ozean erbaute und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stadt ist wahrlich einen Besuch wert, bevor Sie Ihren Rückflug antreten.
Die Stadt voller Attraktionen ist ein aufregendes Labyrinth aus verwinkelten Gassen und Vierteln, farbenfrohen Häusern und Märkten mit einem riesigen Angebot lokaler Produkte. Eine Fahrt mit der Standseilbahn hinauf zum Cerro Alegre und nach Concepción ist ein unvergessliches Erlebnis.
Auch wenn Ihre Seereise hier endet, muss das Abenteuer noch lange nicht zu Ende sein. Warum nehmen Sie nicht an unseren optionalen Nachprogrammen teil?
Hotel
Vor der Expeditions-Seereise Übernachtung in Buenos Aires, inklusive Frühstück
Flüge
Flug in der Economy Class von Buenos Aires nach Ushuaia
Transfers
Transfer vom Hotel in Buenos Aires zum Flughafen vor der Expeditions-Seereise
Transfer vom Flughafen Ushuaia zum Schiff vor der Expeditions-Seereise
Expeditions-Seereise
Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
Täglich Morgen-, Mittag- und Nachtessen
Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten sind den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)
Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag
Gehobene Küche im Restaurant Lindstrøm für Gäste unserer Suiten inbegriffen
Nachfüllbare Trinkflasche von Ocean Bottle
Wind- und regenabweisende Jacke
Professionelle Fotos von Ihrer Reise von unserem Bordfotografen
Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt
Nutzung von Sauna, Whirlpools, Pool, Fitnessraum, Lounges und mehr
Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei Hurtigruten Expeditions Standard. Wenn Sie jedoch zusätzlich ein Dankeschön hinterlassen möchten, ist dies selbstverständlich jederzeit willkommen
Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt
Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center
Im Rahmen unseres wissenschaftlichen Forschungsprogramms können sich die Gästen an laufenden Projekten beteiligen.
Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
Tägliches Zusammentreffen mit der Besatzung zur Vorbereitung auf den kommenden Tag
Landausflüge
Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und anderen benötigten Ausrüstungsgegenständen für Aktivitäten. In Ihren Hurtigruten Expeditions Reiseunterlagen finden Sie eine empfohlene Packliste.
Wertvolle Tipps und Hilfestellungen von unserem Bordfotografen
Anmerkungen
Alle geplanten Aktivitäten hängen von den Wetterbedingungen ab
Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und die Einschiffung erfüllen
Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Internationale Flüge
Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Ihr Schiff ist die "MS Roald Amundsen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
500Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Special
Hybrid-TechnologieHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de