Ihr Reisetermin

Alaska und Kanada – Wildnis, Gletscher und die Inside-Passage (Kurs Nord)

Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode AMALA2503DE-280525 können Sie ausdrucken oder speichern.

Reisetermin

28.05. - 10.06.2025 (14 Tage)

Reederei

HX Hurtigruten Expeditions

Schiff

MS Roald Amundsen
Wählen Sie ihre
Kabine
AUSSENKABINE SUPERIOR, KAT: TY ROLLSTUHLGERECHT 22M², DECK 5
AUSSENKABINE SUPERIOR MIT BALKON, KAT: XTJ 18M², EINGESCHRAENKTE SICHT, DECK 7
AUSSENKABINE SUPERIOR MIT BALKON ROLLSTUHLGERECHT, KAT: XY 17-19M², DECK 7
AUSSENKABINE SUPERIOR MIT BALKON, KAT: XTD 15-19M², DECK 7 & 8
MS Roald Amundsen Garantie Außenkabine Superior (mit Balkon) teilweise eingeschränkte Sicht
MS Roald Amundsen Polar Außenkabine, Kategorie RS

Reiseverlauf

Reiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.

  • Tag 1:

    Der Charme Vancouvers

    Erkunden Sie die größte Stadt British Columbias

    Nach Ihrem Flug von Deutschland aus beginnt Ihre Expeditionskreuzfahrt mit einer Übernachtung in Vancouver, einer geschäftigen und wunderschönen Hafenstadt vor einer atemberaubenden Kulisse steiler Berge.

    Die verschiedenen Viertel von Vancouver bieten eine erstklassige Küche getreu dem Grundsatz „von der Farm frisch auf den Tisch“. Besuchen Sie unbedingt auch Gastown, Vancouvers viktorianisches Viertel. Hier finden Sie den beinahe 170 Meter hohen Vancouver Lookout, der einen fantastischen 360-Grad-Panoramablick über die Stadt bietet.

  • Tag 2:

    Beginn der Expeditions-Seereise

    Erkunden Sie die größte Stadt British Columbias

    Nach einem köstlichen Frühstück in Ihrem Hotel nehmen wir Sie mit auf eine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Vancouver zu bieten hat.

    Der Ausflug endet am Pier, wo Ihr Expeditionsschiff, MS Roald Amundsen, bereits auf Sie wartet. Richten Sie sich in Ihrer Kabine ein und verschaffen Sie sich bei einem Rundgang einen Überblick über das Schiff, bevor Sie eine Sicherheitseinweisung erhalten.

    Bei den Ausflügen und Anlandungen werden Sie von den fachkundigen Mitgliedern unseres Expeditionsteams begleitet, die Sie bei einem leckeren Begrüßungsdinner näher kennenlernen können. Damit hat Ihr großes Alaska-Abenteuer begonnen.

  • Tag 3:

    Die kanadische Inside-Passage

    Bewundern Sie die atemberaubenden Landschaften der Inside-Passage

    Die Küstenroute der Inside-Passage führt uns durch das große nordamerikanische Pazifik-Fjordland, ein geschütztes Gewässer mit fast 1.500 Kilometern Länge. Im Gegensatz zu Passagieren anderer Schiffe, die meist nachts hier vorbeikommen, können Sie diese grandiose Landschaft tagsüber in ihrer ganzen Schönheit auf sich wirken lassen.

    Mit unserem relativ kleinen Expeditionsschiff können wir in Gebiete vordringen, die für größere Schiffe unzugänglich sind. So erhalten Sie die Gelegenheit, auch die fantastische landschaftliche Kulisse selten befahrener Meeresarme zu erkunden. Auch Tierliebhaber kommen an diesem Tag auf ihre Kosten, denn in den Gewässern leben Delfine, Schweinswale, Orcas und Buckelwale.

  • Tag 4:

    Die unberührte Natur der Misty Fjords

    Entdecken Sie eine aufregende Tierwelt inmitten naturbelassener Landschaften

    Als Teil des Tongass National Forest sind die Misty Fjords eine unberührte Wildnis mit Nadelbäumen, Wasserfällen und schneebedeckten Gipfeln. Der angesehene Naturforscher und Schriftsteller John Muir beschrieb die Gegend als einen der schönsten Orte, die er je gesehen hat.

    Wenn das Wetter es zulässt, können Sie die Misty Fjords gemeinsam mit dem Expeditionsteam in unseren Expeditionsbooten erkunden oder eine Kajakfahrt unternehmen.

    Die Misty Fjords sind bekannt für ihre reiche Tierwelt. Auf Ihrer Erkundungstour können Sie nach Schneeziegen, Bären und Elchen Ausschau halten. In den umliegenden Gewässern leben Pazifische Lachse, Otter, Seelöwen, Seehunde, Orcas und Weißflankenschweinswale, am Himmel können Sie nach Reihern und Weißkopfseeadlern Ausschau halten.

  • Tag 5:

    Die Petroglyphen von Wrangell

    Besuchen Sie eine der ältesten Hafenstädte Alaskas

    Wir passieren weitere Inseln vor der Küste Alaskas und erreichen schließlich Wrangell. Nur 1,6 Kilometer außerhalb der Stadt befindet sich Petroglyph Beach, wo Sie uralte Felszeichnungen – sogenannte Petroglyphen – entlang des Sandstrandes besichtigen können.

    Besuchen Sie das örtliche Museum, um mehr über die faszinierende Vergangenheit von Wrangell zu erfahren. Die heute zu den USA gehörende Insel wurde einst von Großbritannien, Russland und dem Volk der Tlingit regiert. Fahren Sie weiter nach Shakes Island, wo das Chief Shakes Tribal House und seine Totempfähle von der Geschichte des indigenen Tlingit-Volks erzählen.

    Wanderer werden von den Naturpfaden begeistert sein, die inmitten dieser herrlichen Landschaft an der Mündung des Stikine River und am Fuße des Mount Dewey bis an den Rand des Regenwaldes führen.

  • Tag 6:

    Die Wunder Südost-Alaskas

    Erkunden Sie die magischen Wasserwege Südost-Alaskas

    Erkunden Sie Alaska ganz im Stil echter Entdecker und freuen Sie sich auf einen Erkundungstag, der uns in einen besonders magischen Teil der Inside-Passage führt.

    Sofern die Wetterbedingungen es zulassen, unternehmen wir Fahrten in unseren wendigen Expeditionsbooten, mit denen wir abgelegene Meeresarme, mit Eisbergen übersäte Buchten und dicht bewaldete Küstenabschnitte erkunden können. Versuchen Sie unbedingt, den ein oder anderen Blick auf die Wildtiere zu erhaschen wie Weißkopfseeadler, Trottellummen, Otter, Wale und mit etwas Glück sogar Bären.

  • Tag 7:

    Wunderschöne Fjorde: Tracy Arm und Endicott Arm

    Erkunden Sie die weniger bekannten Schätze der Holkham Bay

    In der Holkham Bay befinden sich zwei wunderschöne Fjorde – der Tracy Arm und der Endicott Arm. Ihr Kapitän wird vor Ort entscheiden, welcher der beiden Fjorde an diesem Tag die besseren Erkundungsmöglichkeiten bietet.

    Am Ende beider Fjorde lösen sich frische Eisberge von den kalbenden Gletschern vor einer atemberaubenden Kulisse aus schroffen Felsklippen. Die Gegend ist beliebt bei Seehunden, die oft auf den im Wasser treibenden Eisschollen zu sehen sind. Vielleicht entdecken Sie mit etwas Glück auch Wale, Bären undSchneeziegen.

  • Tag 8:

    Das Kunsthandwerk der Tlingit in Haines

    Entdecken Sie das künstlerische Erbe im „Tal der Adler“

    Nahe des Lynn Canals liegt die Grenzstadt Haines, die ursprünglich die Heimat der Chilkat Tlingit war. Diese sind für ihre Webkunst bekannt, bei der Schneeziegenfell und Zedernrinde zu komplizierten Mustern verwoben werden. Hier lassen sich hervorragende Beispiele ihrer Arbeit bewundern.

    In Haines findet man eine blühende Kunstszene mit Galerien und Werkstätten mit Totemschnitzereien, Silberarbeiten und Skulpturen. Der Kauf eines kunstvollen Mitbringsels aus Alaska ist eine gute Möglichkeit, einheimische Künstler zu unterstützen. Die wunderschönen Landschaften sind auch idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Beobachtungen von Wildtieren.

  • Tag 9:

    William Henry Bay

    Entdecken Sie die unberührte Natur im Urwald und unternehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit

    Wir gehen in der William Henry Bay am Rande des Gebirgszugs Chilkat Range vor Anker, um einen Tag lang die Gegend zu erkunden. Einheimische Reiseleiter werden Sie durch den Urwald führen. Sie werden Sie auf der Suche nach Braun- und Schwarzbären, Sitka-Schwarzwedelhirschen und Elchen begleiten.

    Nach dem Ausflug können Sie auf der Fahrt nach Sitka die Annehmlichkeiten des Schiffs genießen. Halten Sie Ausschau nach Buckelwalen, wenn wir Point Adolphus auf Chichagof Island passieren – dieser Ort ist als einer der besten Plätze für Walbeobachtungen in ganz Nordamerika bekannt.

  • Tag 10:

    Die kulturelle Vielfalt Sitkas

    Genießen Sie die einzigartige kulturelle Vielfalt von Sitka

    Sitka ist vom Tongass-Nationalforst umgeben und nur auf dem See- oder Luftweg erreichbar. Von Deck aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Sisters Berge und den Vulkan Mount Edgecumbe.

    Die Stadt wird seit 10.000 Jahren vom Volk der Tlingit bewohnt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Sitka von russischen Entdeckern besiedelt. Nach Russlands Niederlage im Krimkrieg wurde die Stadt dann an die USA verkauft. Heute bietet Sitka eine aufregende Mischung aller drei Kulturen.

    Besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kathedrale und das Haus des russischen Bischofs, um einen Einblick in das Erbe der russischen Siedler zu gewinnen. Bewundern Sie die kunstvollen Totempfähle der Haida und Tlingit im Sitka National Historical Park und erkunden Sie einen der Wanderwege, die durch den Wald bis ans Meer führen.

  • Tag 11:

    Die Gletscher der Icy Bay

    Beobachten Sie Wildtiere in den von Gletschern gespeisten Gewässern

    Heute steht die Erkundung der Icy Bay auf dem Programm. Drei Gletscher – der Guyot-, der Yahtse- und der Tyndall-Gletscher – kalben regelmäßig frisches Eis in diese Bucht. Wenn es die Wetterlage zulässt, können Sie mit unseren Expeditionsbooten oder mit dem Kajak auf Erkundungstour gehen und dabei die faszinierende Schönheit dieser vereisten Landschaft bewundern.

    Im Golf von Alaska erwartet Sie eine reiche Tierwelt mit unvergleichlichen Fotomöglichkeiten. Buckelwale, Orcas, Stellersche Seelöwen, Seeotter und Seehunde, die auf umhertreibenden Eisschollen faulenzen, sind in diesen Gewässern häufig anzutreffen.

  • Tag 12:

    Entlegenes Cordova

    Genießen Sie die traditionelle Kleinstadt-Atmosphäre von Cordova

    Das abgelegene Cordova liegt im Chugach National Forest und ist nur per Boot oder per Flugzeug zu erreichen. Bis heute hat es sich seine traditionelle Kleinstadt-Atmosphäre bewahrt. Nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern kommt jedes Jahr hierher, um diesen Ort mit seiner spektakulären Lage zwischen dem Orca Inlet, Hawkins Island, dem Mount Eccles, dem Eyak Lake und dem Flussdelta des Copper River zu bewundern.

    Leider ist Cordova wahrscheinlich hauptsächlich für die Ölkatastrophe der Exxon Valdez im Jahr 1989 bekannt. Nach umfangreichen Reinigungsmaßnahmen hat sich die Küste heute weitgehend erholt – ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass zerstörte Ökosysteme wiederhergestellt werden können. Mit etwas Glück können Sie hier verschiedenste Wildtiere wie Seeotter, Adler, Pfeifschwäne, Biber, Elche und Bären beobachten.

  • Tag 13:

    Die Ivy League-Gletscher

    Freuen Sie sich darauf, die ungezähmte Kraft der Natur zu erleben

    Heute besuchen wir den College Fjord, der fünf Gezeiten- und fünf Talgletscher sowie ein Dutzend weiterer Gletschertypen beherbergt.

    Die Mitglieder der Harriman-Expedition von 1899, die den Fjord damals kartierten, benannten die Gletscher nach ihren verschiedenen Universitäten, darunter Vassar, Harvard und Yale. Princeton jedoch wurde dabei ausgelassen – offenbar ein durchaus beabsichtigter Seitenhieb.

    Wir werden uns den Gletschern mit unseren Expeditionsbooten so weit wie dies auf sichere Weise möglich ist nähern. Falls die Wetterbedingungen es zulassen, bieten wir optional auch eine Erkundungstour im Kajak an. Vom Wasser aus haben Sie die Möglichkeit, Buckelwale, Weißkopfseeadler, Otter und Seelöwen zu entdecken, die in dieser eisigen Wildnis leben.

  • Tag 14-15:

    Atemberaubend schönes Seward

    Reisen Sie durch spektakuläre Landschaften ins Landesinnere nach Anchorage

    Ihre Expeditions-Seereise endet in Seward, dem einzigen eisfreien Tiefseehafen mit Straßen-, Bahn- und Flugverbindungen ins Inland Alaskas. Wenn wir in die Resurrection Bay hineinfahren, haben Sie vielleicht die Gelegenheit, einen der Belugawale zu sichten, die in dieser Gegend häufig vorkommen – also halten Sie die Augen offen!

    Von hier aus werden Sie nach Anchorage gebracht, wo Sie Ihren Rückflug nach Deutschland antreten.

Im Preis inbegriffen

Flights

  • Flight in economy class between Germany and Vancouver and back from Anchorage, including all taxes (flight supplement might apply), return Rail&Fly ticket.

Hotel

  • Overnight in Vancouver, including breakfast, before the expedition cruise

Transfers

  • Transfer from the hotel to the ship in Vancouver, including a city tour

Expedition Cruise

  • A stay in a cabin of your choice

  • Daily breakfast, lunch and dinner

  • Wine, beer and spirits available at meals and throughout the day and evening (subject to licensing laws, excludes premium drinks)

  • All day coffee, tea and soft drinks

  • Meals and take-away available throughout the day during Fredheim restaurant opening hours

  • Fine dining in restaurant Lindstrøm included for suite guests

  • A complimentary water bottle to refill on board and take home

  • A polar expedition jacket, a backpack, or another piece of HX kit

  • Professional photos from your trip taken by our onboard photographer

  • Complimentary Wi-Fi. Please note, streaming is not supported

  • Use of sauna, hot tubs, pool, fitness room, lounges and more

  • Gratuities included. Fantastic service is standard at HX – though if you’d like to leave something extra, it’s always appreciated

  • Range of included activities

Onboard Activities

  • In-depth lectures and discussions hosted by experts on the Expedition Team

  • Full access to the ship’s Science Centre

  • Citizen Science Programme allows guests to assist with ongoing scientific research

  • Professional onboard photographer gives tips and tricks for the best landscape and wildlife photos

  • Informal gatherings with the crew for daily briefings

Landing Activities

  • Escorted landings with small expedition boats

  • Loan of boots, trekking poles and all equipment for activities

  • Expedition photographers on hand to assist you

Notes

  • All planned activities are subject to weather and ice conditions

  • Excursions and activities are subject to change

  • Please make sure you meet all entry and boarding requirements

  • Depending on your flight times, an additional overnight might be needed (not included)


Nicht im Preis inbegriffen

  • Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich

  • Reiseversicherung

  • Gepäckverladung

  • Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner

  • Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam

  • Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord

Ihr Schiff

Ihr Schiff ist die "MS Roald Amundsen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.

Passagiere

500

Bordsprachen

Deutsch English Norwegisch

Eisklasse

PC-6

Special

Hybrid-Technologie

Haben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.

Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de