Erfahren Sie es zuerst!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Wählen Sie jetzt noch eine passende Kabine und entdecken Sie polare Welten! Alle Informationen zu dieser Reise mit dem Reisecode GTYAMALA2506DE-070725 können Sie ausdrucken oder speichern.
Reisetermin
07.07. - 24.07.2025 (18 Tage)Reederei
HX Hurtigruten ExpeditionsSchiff
MS Roald AmundsenReiseverlauf abhängig von Wetter- und Eislage. Beschriebene Naturerlebnisse/Tiersichtungen sind mögliche Ereignisse auf den Expeditionen und nicht garantiert.
„Emerald City“, der Ausgangspunkt Ihrer Reise
Nach einem Flug von Deutschland aus beginnt Ihre Expeditionskreuzfahrt mit einer Übernachtung in Seattle.
Falls Sie etwas länger Zeit haben, reisen Sie doch schon früher an und verschaffen Sie sich einen Überblick, was die sogenannte Smaragdstadt zu bieten hat. Besuchen Sie das Seattle Aquarium, in dem Sie Seeotter und eine Pazifische Riesenkrake bestaunen können. Oder machen Sie einen Spaziergang durch den Olympic Sculpture Park und bewundern Sie dabei die Werke renommierter Künstler, während Sie die unglaubliche Aussicht auf den Puget Sound und die umliegenden Berge genießen.
Auf dem berühmten Pike Place Market wiederum erwartet Sie ein wahres Fest der Sinne. Dieser lebhafte Bauernmarkt besteht seit über einem Jahrhundert und bietet von Straßenmusik über Bars bis hin zu Fischhändlern, die ihre Lachse gekonnt durch die Luft wirbeln, einfach alles, was das Herz begehrt!
Wenn Sie die Zeit haben, weiter in die Ferne zu schweifen, empfehlen wir Ihnen, ein Vorprogramm bei uns zu buchen und einige der natürlichen Highlights der Region zu entdecken.
Ihr Abenteuer beginnt im historischen Nome
Heute fliegen Sie von Seattle nach Nome, wo Sie zur Ihrer Expeditions-Seereise aufbrechen.
Nome liegt an der Spitze der Seward-Halbinsel mit Blick auf das Beringmeer und ist die vielleicht berühmteste Goldgräberstadt in der Geschichte Alaskas. Überall in der Stadt sind Artefakte aus dieser längst vergangenen Zeit zu sehen, darunter verlassene Bagger, Dampfmaschinen aus der Jahrhundertwende und alte Eisenbahngleise.
Nome war auch der Endpunkt von drei der großen Polarexpeditionen von Roald Amundsen, darunter auch ein Versuch, den Nordpol 1926 mit dem Flugzeug zu erreichen. Die Stadt eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ihr großes Alaska-Abenteuer.
Freuen Sie sich auf das vor Ihnen liegende Abenteuer und halten Sie Ausschau nach Wildtieren auf hoher See
Verbringen Sie Ihren ersten Tag auf See damit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen, oder genießen Sie die Aussicht an Deck, während die Landschaft an Ihnen vorüberzieht. Machen Sie sich mit den Einrichtungen des Schiffs vertraut und versetzen Sie sich in Entdecker-Stimmung – Sie werden genügend Zeit haben, jeden Winkel des Expeditionsschiffs zu erkunden.
Lassen Sie sich bei einem Vortrag vom Expeditionsteam informieren, was Sie auf der bevorstehenden Seereise erwartet, stöbern Sie in unserer Bordbibliothek und statten Sie dem Science Center einen Besuch ab. Auf hoher See gibt es Naturwunder im Überfluss – also halten Sie Ausschau nach auftauchenden Buckelwalen sowie nach Seevögeln, die durch die Lüfte kreisen.
Erleben Sie diese wilde, abgelegene Insel
Die St.-Matthew-Insel ist Teil des Alaska Maritime National Wildlife Refuge und über 300 Kilometer vom nächsten Dorf entfernt – ein wilder, abgelegener und einsamer Ort. Zwischen schwarzen Sandstränden und mit Wildblumen übersäter Tundra finden Sie noch immer die Überreste verlassener Gebäude. Nur eine Handvoll unerschrockener Siedler haben versucht, sich hier niederzulassen, sind allerdings daran gescheitert.
Heute sind die einzigen Bewohner der Insel die vielen Vögel, darunter Tausende von Papageientauchern, Trottellummen und Kormoranen. Wenn Sie Glück haben, können Sie bei der Anlandung inmitten der Natur den seltenen Beringschneeammer sehen, der fast ausschließlich hier brütet. Auch der ungewöhnliche Warnruf der Alaska-Wühlmaus, der dem Tier den englischen Namen „singende Wühlmaus“ eingebracht hat, ist häufig zu hören – also spitzen Sie die Ohren.
Halten Sie Ausschau nach Wildtieren auf der größten Pribilof-Insel
Die windgepeitschte Insel St. Paul beherbergt mit etwa 480 Einwohnern die größte Gemeinde der indigenen Unangan in den USA. Hier haben Sie die Möglichkeit, die historischen Überreste einiger Barabaras zu besichtigen – traditionelle Behausungen, die zum Schutz vor dem Seewind zur Hälfte unterirdisch gebaut wurden.
Die St.-Paul-Insel wurde auch als wichtiges Vogelschutzgebiet ausgewiesen, das von etwa 300 verschiedenen Zugvogelarten als Rastplatz genutzt wird. Halten Sie Ausschau nach Hornlund und Gelbschopflund, dem Pribilof-Strandläufer und der seltenen Dreizehenmöwe.
An der Küste können Sie spielende Pelzrobben beobachten – die Hälfte der weltweiten Population dieser bezaubernden Tiere lebt auf diesen Inseln.
Entspannen Sie sich und lassen Sie Ihre bisherigen Erlebnisse Revue passieren, während wir an der Küste entlang fahren
Von den Aleuten aus fahren wir weiter südwärts durch die Beringsee zu unserem nächsten Ziel: Dutch Harbor. Das Expeditionsteam wird Sie auf die bevorstehenden Reiseziele einstimmen und seine Vortragsreihe fortsetzen.
Halten Sie Ausschau nach Papageientauchern und unterschiedlichen Alkarten, besonders in Küstennähe. Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht eine der seltenen Klippenmöwen, die nur in diesem Teil der Welt zu finden sind.
Wenn Sie die Seele baumeln lassen möchten, können Sie den Panoramablick von unserer Explorer Lounge & Bar, vom Infinity-Pool oder von den Whirlpools im Freien genießen.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte von Amerikas größtem Fischereihafen
Dutch Harbor, der größte Fischereihafen Amerikas, ist ein faszinierender Ort. Ein Besuch hier lohnt sich. Auf dem Weg dorthin können Sie den Mount Makushin sehen, einen dampfenden Vulkan mit einer Höhe von fast 1.830 Metern.
Im Aleuten-Museum erfahren Sie mehr über das einheimische Volk der Unungan. Besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kathedrale oder besichtigen Sie das Museum des Zweiten Weltkriegs, das an die Schlacht erinnert, die 1942 hier stattfand.
Halten Sie am Himmel Ausschau nach Weißkopfseeadlern und Papageientauchern. An Land leben Füchse, Lemminge und Wildpferde, in den Gewässern tummeln sich Wale, Seelöwen und Schweinswale. Dutch Harbor war der Drehort der Reality-Fernsehserie „Der gefährlichste Job Alaskas – The Deadliest Catch“, die lokale Krabbenfischer bei ihrer Arbeit unter extremen Bedingungen begleitete.
Schlendern Sie durch diese verlassene Stadt in Alaska
Das einsame, inmitten der Wildnis gelegene Unga Village ist eine verlassene, aber malerische Siedlung am südlichen Ende von Unga Island.
Es wurde 1833 von Aleuten gegründet, aber 1969 wieder aufgegeben, da die Fischer von den erzielten Erträgen nicht überleben konnten. Heute sind die wenigen erhaltenen Holzgebäude der einzige Hinweis darauf, dass hier einst Menschen lebten.
Es wurde 1833 vom Volk der Unangax̂ besiedelt, aber 1969 aufgegeben, da sich die Fischerei als unzureichend erwies, um hier zu leben. Erleben Sie die unheimliche Schönheit dieses Ortes bei einer Anlandung mit unseren Expeditionsbooten inmitten der Natur.
Erkunden Sie zerklüftete Landschaften inmitten einer ungezähmten Wildnis
Die urwüchsige Landschaft der Alaska-Halbinsel ist ein echtes Paradies für Wildtiere. Zerklüftete Küsten, hoch aufragende Berge und abgelegene Buchten zählen zu den charakteristischen Merkmalen dieser Region.
Begleiten Sie das Expeditionsteam zu den versteckten Buchten und Meeresarmen entlang der Küste, wo Sie Bären, Weißkopfseeadler und Meereslebewesen wie Seeotter und Buckelwale beobachten können. Erfahren Sie mehr über die geologische Entstehungsgeschichte der Region kennen und darüber, wie imposanten Landschaften um Sie herum von den Kräften der Natur geformt wurden.
Beobachten Sie Braunbären im Katmai-Nationalpark
Heute führt Sie Ihr Abenteuer in den über 1,6 Millionen Hektar großen Katmai-Nationalpark, der mit mehr als einem Dutzend aktiver Vulkane aufwarten kann. Der Nationalpark bietet über 2.000 Braunbären – der größten Population weltweit – einen geschützten Lebensraum.
In Begleitung eines erfahrenen Bärenwächters halten wir an Deck oder auf unseren Expeditionsbooten aus sicherer Entfernung Ausschau nach den imposanten Tieren. Vielleicht erspähen wir einige Bären auf der Suche nach Beeren, beim Graben nach Muscheln oder beim Fischfang am Ufer eines Flusslaufs.
Je nach Wetterlage besuchen wir entweder Geographic Harbor, die Kinak Bay oder die Kukak Bay.
Erkunden Sie die Heimat des indigenen Volks der Alutiiq
Kodiak, die zweitgrößte Insel der USA, wird auch als „Smaragdinsel“ bezeichnet. Diesen Spitznamen hat Kodiak vor allem ihren Fichtenwäldern und Graslandschaften zu verdanken.
Die berühmtesten Bewohner der Insel sind zweifellos die Kodiak-Braunbären. Etwa 3.500 von ihnen leben im Kodiak National Wildlife Refuge, das sich über zwei Drittel der Insel erstreckt.
Kodiak-Bären sind sehr anmutig und können eine beeindruckende Größe erreichen. Bei einer Ausfahrt mit unseren kleinen Expeditionsbooten haben Sie die Gelegenheit, diese mächtigen Tiere aus sicherer Entfernung in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Sie erhalten einen seltenen Einblick in das Leben dieser Bären vor der Kulisse der atemberaubend schönen, zerklüfteten Landschaft Alaskas.
Genießen Sie einen geruhsamen Tag auf See und beobachten Sie zahlreiche Vögel
Ihre Seereise führt Sie weiter durch den Golf von Alaska. Nutzen Sie diesen ruhigen Tag, um die Annehmlichkeiten an Bord wie den Infinity-Pool, die Whirlpools oder die Sauna zu genießen. Gehen Sie joggen, besuchen Sie den Fitnessraum oder gönnen Sie sich eine Massage im Wellnessbereich.
Im Science Center erwartet Sie das Expeditionsteam zu spannenden Vorträgen über die Tierwelt, Geologie, Glaziologie, Geschichte und Kultur Alaskas.
Treffen Sie sich zur Entspannung mit den anderen Gästen auf ein Getränk in der Explorer Lounge & Bar oder lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie die Aussicht. Versuchen Sie, alle drei Arten von nordpazifischen Albatrossen zu entdecken. Der Laysan- und der Schwarzfußalbatros werden hier relativ häufig gesichtet, während der Kurzschwanzalbatros schwieriger zu beobachten ist.
Beobachten Sie Wildtiere in den von Gletschern gespeisten Gewässern
Heute steht die Erkundung der Icy Bay auf dem Programm. Drei Gletscher – der Guyot-, der Yahtse- und der Tyndall-Gletscher – kalben regelmäßig frisches Eis in diese Bucht. Wenn es die Wetterlage zulässt, können Sie mit unseren Expeditionsbooten oder mit dem Kajak auf Erkundungstour gehen und dabei die faszinierende Schönheit dieser vereisten Landschaft bewundern.
Im Golf von Alaska erwartet Sie eine reiche Tierwelt mit unvergleichlichen Fotomöglichkeiten. Buckelwale, Orcas, Stellersche Seelöwen, Seeotter und Seehunde, die auf umhertreibenden Eisschollen faulenzen, sind in diesen Gewässern häufig anzutreffen.
Genießen Sie die einzigartige kulturelle Vielfalt von Sitka
Sitka ist vom Tongass-Nationalforst umgeben und nur auf dem See- oder Luftweg zu erreichen. Von Deck aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Sisters Mountains und den Vulkan Mount Edgecumbe.
Die Stadt wird seit 10.000 Jahren vom Volk der Łingít bewohnt und wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von russischen Entdeckern besiedelt, bevor sie nach Russlands Niederlage im Krimkrieg an die USA verkauft wurde. Heute bietet Sitka eine aufregende Mischung aller drei Kulturen.
Besuchen Sie die russisch-orthodoxe Kathedrale und das Haus des russischen Bischofs, um einen Einblick in das Erbe der russischen Siedler zu gewinnen. Bewundern Sie die kunstvollen Totempfähle der Haida und Łingít im Sitka National Historical Park und erkunden Sie einen der Wanderwege, die durch den Wald bis ans Meer führen.
Besuchen Sie eine der ältesten Hafenstädte Alaskas
Wir passieren weitere Inseln vor der Küste Alaskas und erreichen schließlich Wrangell. Nur 1,6 Kilometer außerhalb der Stadt befindet sich Petroglyph Beach, wo Sie uralte Felszeichnungen – sogenannte Petroglyphen – entlang des Sandstrandes besichtigen können.
Besuchen Sie das örtliche Museum, um mehr über die faszinierende Vergangenheit von Wrangell zu erfahren. Die Insel, die heute zu den Vereinigten Staaten gehört, wurde einst von Großbritannien, Russland und dem Volk der Łingít regiert. Überqueren Sie Shakes Island, wo das Chief Shakes Tribal House und die Totempfähle die Geschichte des indigenen Volkes der Łingít erzählen.
Wanderer werden von den Naturpfaden begeistert sein, die inmitten dieser herrlichen Landschaft an der Mündung des Stikine River und am Fuße des Mount Dewey bis an den Rand des Regenwaldes führen.
Entdecken Sie eine aufregende Tierwelt inmitten naturbelassener Landschaften
Die Misty Fjords sind eine unberührte Wildnis mit Nadelbäumen, Wasserfällen und schneebedeckten Gipfeln, die zum Tongass National Forest gehört. Der angesehene Naturforscher und Schriftsteller John Muir beschrieb die Gegend als einen der schönsten Orte, die er je gesehen hat.
Wenn die Wetterlage es zulässt, können Sie die Misty Fjords gemeinsam mit dem Expeditionsteam in unseren kleinen Expeditionsbooten erkunden oder eine Kajakfahrt unternehmen.
Die Misty Fjords beherbergen eine reiche Tierwelt. Bei Ihrer Erkundungstour können Sie nach Schneeziegen, Schwarz- und Braunbären sowie Elchen Ausschau halten. In den umliegenden Gewässern leben Pazifische Lachse, Otter, Stellersche Seelöwen, Seehunde, Orcas und Weißflankenschweinswale, am Himmel können Sie nach Reihern und Weißkopfseeadlern Ausschau halten.
Bewundern Sie die atemberaubenden Landschaften der Inside-Passage
Die Küstenroute der Inside-Passage führt uns durch das große nordamerikanische Pazifik-Fjordland, ein geschütztes Gewässer mit fast 1.500 Kilometern Länge. Im Gegensatz zu Passagieren anderer Schiffe, die meist nachts hier vorbeikommen, können Sie die grandiose Landschaft tagsüber in ihrer ganzen Schönheit auf sich wirken lassen.
Mit unserem relativ kleinen Expeditionsschiff können wir sogar in Gebiete vordringen, die für größere Schiffe unzugänglich sind. So erhalten Sie die Gelegenheit, auch die fantastische landschaftliche Kulisse selten befahrener Meeresarme zu erkunden. Auch Tierliebhaber kommen an diesem Tag auf ihre Kosten, denn in den Gewässern leben Buckelwale, Finnwale, Zwergwale und sogar Orcas, also halten Sie auf jeden Fall Ihre Kameras und Ferngläser bereit.
Lassen Sie Ihre Seereise in diesem geschäftigen Seehafen in der Provinz British Columbia ausklingen
Ihre Expeditions-Seereise endet in Vancouver, einer wunderschönen Stadt am Fuße der Rocky Mountains. Besuchen Sie Gastown, das älteste Viertel der Stadt, und erklimmen Sie den Vancouver Lookout, um den Ausblick auf die Neonlichter der Granville Street, die Strände am West End und die hoch aufragenden Zedern des Stanley Park zu genießen.
Vancouver hat seinen ganz eigenen Stil – und das gilt auch für seine internationale Küche. Gehen Sie vor Ihrer Weiterreise in Chinatown, auf dem Punjabi Market oder in Little Italy etwas essen und verschaffen Sie sich einen Eindruck von der pulsierenden Atmosphäre dieser Stadt.
Von Vancouver aus nehmen Sie einen Flug zurück nach Deutschland.
Flüge
Flüge in der Economy Class von Deutschland nach Nome (via Seattle) und zurück ab Vancouver inklusive aller Steuern, Rail&Fly-Ticket hin und zurück
Transfers
Alle Transfers in Seattle vor der Expeditionskreuzfahrt
Transfer vom Flughafen zum Schiff in Nome vor der Expeditionskreuzfahrt
Alle Transfers in Vancouver nach der Expeditionskreuzfahrt
Hotel
Expeditions-Seereise
Das Expeditionserlebnis ist auf jeder Fahrt in deutscher Sprache verfügbar
Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
Täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen
Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten, den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)
Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag
Mahlzeiten und Take-away während der Öffnungszeiten des Restaurants Fredheim den ganzen Tag über erhältlich
Gehobene Küche im Restaurant Lindstrøm für Gäste unserer Suiten inbegriffen
Nachfüllbare Trinkflasche
Expeditionsjacke, Rucksack oder sonstige Expeditionsausrüstung von Hurtigruten Expeditions
Professionelle Fotos von Ihrer Reise, aufgenommen von unserem Bordfotografen
Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt
Nutzung von Sauna, Whirlpools, Pool, Fitnessraum, Lounges und mehr
Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei HX Standard – wenn Sie jedoch etwas extra hinterlassen möchten, ist das immer willkommen
Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
Vertiefende Vorträge und Diskussionen mit Experten unseres Expeditionsteams
Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center
Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an laufend Projekten zu beteiligen
Professionelle Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos von unserem Bordfotografen
Tägliche Treffen mit dem Expeditionsteam zur Vorbereitung auf den kommenden Tag
Landausflüge
Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
Wertvolle Tipps und Hilfestellungen von unseren Bordfotografen
Hinweise
Alle geplanten Aktivitäten sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen.
Änderungen von Ausflügen und Aktivitäten vorbehalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und die Einschiffung erfüllen.
Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Zusätzliche Übernachtung(en), sofern aufgrund der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges erforderlich
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Ihr Schiff ist die "MS Roald Amundsen". Ausführlich stellen wir Ihnen dieses Schiff auf unseren Schiffseiten vor. Ausführliche Informationen zu diesem Schiff.
Passagiere
500Bordsprachen
Eisklasse
PC-6Special
Hybrid-TechnologieHaben Sie Fragen zu diesem Reisetermin? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch! Planen Sie mit dem Team von Eisexpeditionen Ihre perfekte Expeditionsreise.
Polare Welten entdecken - mit Eisexpeditionen.de